Leinenaggression los werden?
Hallo 🐕unsere Hündin Luna ist ein Mischling aus dem Tierheim und wird auf 6-7 Jahre geschätzt. Sie hat sehr viel Energie und Temperament. Wir gehen 4 mal am Tag mithören raus, ich die Tochter (15) gehe jetzt in den Ferien und am Wochenende Morgens 1 1/2 Stunden, Mittags meist 2 Stunden, Nachmittag/Abend gehen meine Mama und ich ca. 1 1/2 Stunden und vor dem schlafengehen geht meine Mama noch mal 20 Minuten. In der Woche hat meine Mama Spätschicht da geht sie früh 1 Stunde und Mittag 1 1/2 und ich gehe nach der Schule 1 1/2 - 2 Stunden der Rest ist dann wie immer aber manchmal ist sie immer noch aufgedreht. Jetzt zum Problem, Luna ist immer ohne Leine außer es kommen uns Hunde an der Leine entgegen. Sie ist nicht mehr ansprechbar und zieht extrem an der Leine und erstickt beinah schon wen der Hund noch weiter entfernt ist, mittlerweile bellt sie jeden Hund an was eventuell auch daran liegen kann das sie läufig wird. Aber auch wenn sie das nicht ist bellt sie den einen oder anderen an und ich habe damit zu kämpfen nicht gleich auf der Straße zu liegen, besonders schlimm ist es bei Hunden am Fahrrad. Ich habe schon soviel versucht, ignorieren, anmeckern, stehen bleiben, lange Leine, kurze Leine oder sie mit etwas ablenken aber das interessiert sie überhaupt nicht. Wenn wir auf Hunde treffen die auch ohne Leine sind interessiert sie sich kaum für sie, sie schnüffelt mal und geht weiter aber manchmal ist sie auch etwas misstrauisch und macht einen großen Bogen. Leider ist sie auch ein Spielzeugjunkie ich habe seit dieser Woche aufgehört mit Spielzeug zu werfen da es echt krankhaft ist.Sie hat auch die Angewohnheit manche Menschen die uns entgegen kommen zu begrüßen :( Tut mir leid für den langen Text ich bedanke mich schon mal für jede Hilfe
4 Antworten
Leider weiß man bei Hunden in dem Alter nicht, was im Vorfeld so passiert ist und wie sie erzogen worden sind. Vielleicht ist sie gerade aus dem Grund im Tierheim gelandet, weil sie schwer zu händeln ist. Oft liegt es daran, dass man nicht wirklich weiß, wie man in bestimmten Situationen mit dem Tier umzugehen hat oder das Tier nicht weiß, wer eigentlich der Chef im Ring ist. Das sollte natürlich der Mensch sein. Ich hätte an Eurer Stelle immer ein Leckerchen mit dabei, würde mit ihr üben Sitz zu machen und ihr dann ein Leckerchen geben. In Situation, die brenzlig werden könnten, würde ich das Gelernte dann versuchen umzusetzen. Genauso wenn sie immer zieht. Läuft sie beifuß, bekommt sie ein Leckerchen. Das braucht Geduld und Spucke, aber vielleicht wäre es sinnvoll, mal ein paar Trainerstunden zu nehmen, dort bekommt man dann wirklich adäquat gesagt, wie man sich zu verhalten hat und wie man bestimmte Dinge umsetzen kann. Die Investition sollte sich lohnen, wenn man dann einen Hund hat, der wenigstens ein bisschen hört. Am Auslauf kann es nicht liegen. Ihr nehmt Euch ja wirklich viel Zeit für den Hund.
für uns ist es sehr schwierig in eine hundeschule zu gehen da wir eher im dorf wohnen und kein Auto haben und ich komme erst gegen halb, um 4 nachhause und müsste dann auch meist alleine dort hin da meime mama oft spätschicht hat
Hunde, welche "Leinenaggression" (= dummer Begriff der das Problem zwar beschreibt aber eine Fehlinterpretation ist) zeigen haben es nicht beigebracht bekommen entspannt und vertrauensvoll in den Hundehalter an der Leine zu laufen.
Wenn nun Dein Mädel gar kein Interesse an Hunden zeigt wenn sie frei laufend ist - WARUM leint ihr sie dann jedes Mal an wenn ein fremder Hund des Weges kommt?
So vermittelt ihr dem Hundemädel, dass ein fremder Hund etwas Unangenehmes darstellt.
Es hat wenig Sinn dann mit Schimpf und Tadel zu reagieren, wenn Euer Mädel dann an der Leine zerrt....
... Dein Hund verbindet Dein schimpfen und nun aggressives Verhalten an dem anderen Ende der Leine nicht mit sich/ihrem Verhalten, sondern nur und Einzig = mit dem fremden Hund der da auftauchte.
Du hast es verstanden? Du und Dein Verhalten an der Leine bist der Schlüssel zum Verhalten Deines Hundes!
Wenn Du mit Leinenziehen arbeitest (komm weiter, lautlos, Hund an der Leine "herangeln") lernt Dein Hund, daß jener wer an der Leine zieht Recht bekommt....
Wenn Du mit Schimpfen und lauten "Aus" "Nein" "Pfui" u.a. Rufen reagierst, dann signalisierst Du dem Hund, dass Du an seiner Seite diesen Hund dort - vertreiben willst.
"Leinenaggression" gibt es also gar nicht wirklich, sondern eher ist es ein Abwehren weil gleich unangenehme Einwirkungen und Reaktionen des Leinenhalters kommen.
Zudem: Wenn Dein Hundemädel ein Spielzeugfreak ist, warum nutzt Du diese Begeisterung nicht - intelligent mit Deinen grauen Zellen im Gehirn - um Deinen Hund raffiniert "abzulenken" und gleichzeitig Dich, weil Du dann schon gar nicht mehr so an der Leine Deiner Hündin rumzerren kannst?
Bevor nun das alles noch weiter sich zuspitzt und Dein Hundemädel beginnt an der Leine, bei Sichtung eines Hundes, um sich zu beissen...
(=Übersprungverhalten=Angst & Panikverhalten, Ja das löst Du aus, deswegen richtet sich das dann auch nach hinten zum Leinenhalter)
...solltest Du und Deine Mutter mit einbezogen ein paar Stunden bei einem wirklich fundiert pro Hund wirkenden Hundetrainer nehmen (ihr Beide lernt Leinenführung des Hundes mittels Motivation) und Euch Sicherheit im Umgang mit fremden Hunden im Begegnungsverkehr beibringen lassen....
Bitte, Bitte, dem Hundemädel zuliebe auf der Suchmaschine eingeben: IBH hundeschulen, dort Eure Postleitzahl eintippen oder suchen.
Die Trainer welche da erscheinen sind vorzüglich geeignet, in Deiner Region Dir und Deinem Hundemädel zu helfen.
Mach das und ruf dort an!
Nun bekommst du noch Buchtipps und.... ein Video wie man es ausschließlich einem Hund beibringen sollte, vertraunsvoll an einer genügend langen Leine zu laufen: Mit Spaß und Spannung, z.B. durch Spielzeugsuche...
Buchtipps:
Das andere Ende der Leine - Was unseren Umgang mit Hunden bestimmt (Patricia B.Mc Connell) Mit dem Hund auf Du - Zum Verständnis seines Wesens und Verhaltens (Eberhard Trumler)Das soll dein Anfang in gute Hundefachbuchlektüre (lesen) werden.
Auf diesem Weg wünsche ich Euch Beiden viel Freude und Erfolg, denn nur das wird wirklich klappen!
Dieses Video zeigt was Du ab sofort unterwegs mit Deinem Hund beim laufen mit Leine ändern solltest. Kommunikativ (Spielzeug zur Motivation verwenden, rausziehen aus der Jacke, verstecken, suchen und auch verlieren, suchen lassen (Rückwärtssuche) und auch mal als "Jackpot" werfen, zergeln....) mit Deinem Hund laufen.
Und: Wenn es machbar ist, gar nicht anleinen, sondern unangeleint den Hund am anderen Hund vorbei führen.
https://youtube.com/watch?v=28w63ryqRaE
Dieses Video zeigt, wohin ihr steuert, wenn ihr nicht lernt und das Richtige unternehmt:
Das bekommt man geregelt. Der Trainer bringt Euch bei wie ihr mit Eurem Hund umgehen müsst, z.b. bei Euren Gassirunden.
Hast du schon versucht sie mit "ihrem" Spielzeug abzulenken? Ich hab im Tierheim auch so ein Problemhund der gegen jeden entgegenkommenden blöd macht und wenn der sein Spielzeug sieht is er meistens abgelenkt,oder ich werf ihm leckerli in die Wiese und lass ihn suchen,das hilft auch oft..
ja wir haben es schon versucht mit spielzeug und leckerlis abzulenken aber in der situation interessiert sie nur der andere hund
Ich weiß ja nicht wie lange ihr den Hund habt. Aber es wäre doch mal ratsam sich nen Trainer zur Seite zu holen?
Gerade bei so gravierenden Problemen.
Leinenaggression ist zu komplex und bedarf monatelanges intensives Training.
Es gib etliche Auslöser dafür. Und wenn ich weiß mein Hund geht so ab an der Leine, dann BITTE.....😩😩😩besorgt ein Geschirr für den Hund.
*** beinah schon wen der Hund noch weiter entfernt ist,***
Bei sowas bekomme ich kopfkino. Unbedingt Geschirr kaufen.
Bitte hier einen Trainer raus suchen einfach PLZ eingeben. Diese arbeiten gewaltfrei ohne Druck ohne anschreien und ohne schreckreiz Erziehung.
Dann trainiere ihr das Geschirr positiv an.. ohne Hilfe wirst du das Problem nicht lösen können.
vielen dank, wir haben ein Geschirr aber sie ist mag es überhaupt nichtich werdemal auf der Seite schauen
Vielen Dank für die Hilfe wie schon unten beschrieben ist es für uns sehr schwer mit dem Hundetrainer durch die Arbeitszeit aber ich werde mich mal informieren undmit meiner mama sprechen :)