Lehrerstudium?

3 Antworten

Hier sind die Grundvoraussetzungen für das Lehramt:

✅ Voraussetzungen für das Lehramtsstudium1. Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • Notwendig für alle Lehrämter (Grundschule bis Gymnasium)
  • Fachgebundene Hochschulreife nur bei bestimmten Fächerkombinationen möglich
2. Fächerkombinationen
  • Du musst zwei (manchmal drei) Unterrichtsfächer wählen
  • Kombinationen sind nicht immer frei wählbar (abhängig vom Bundesland und Lehramtstyp)
3. Eignungsfeststellung / Tests (je nach Bundesland/Fach)
  • Für musisch-künstlerische oder sportliche Fächer meist praktische Eignungsprüfung
  • Für Lehramt an Förderschulen ggf. zusätzliches Auswahlverfahren
  • Teilweise verpflichtendes Eignungspraktikum vor Studienbeginn
4. Sprachnachweise
  • Für bestimmte Fächer (z. B. Englisch, Französisch, Latein) sind Sprachkenntnisse auf einem bestimmten Niveau (z. B. B2 oder Latinum) nachzuweisen
📚 Ablauf des Lehramtsstudiums (vereinfacht)1. Bachelorstudium (6 Semester / ca. 3 Jahre)
  • Zwei Unterrichtsfächer + Bildungswissenschaften
  • Pädagogik, Psychologie, Soziologie
  • Schulpraktische Studien (Pflichtpraktika, z. B. Eignungs- oder Orientierungspraktikum)
  • Abschluss: Bachelor of Education (B.Ed.) oder anderer (je nach Bundesland)
2. Masterstudium (4 Semester / ca. 2 Jahre)
  • Vertiefung der beiden Fächer + fachdidaktische Ausbildung
  • Weitere Schulpraktika, z. B. Praxissemester
  • Abschluss: Master of Education (M.Ed.)
3. Vorbereitungsdienst (Referendariat) – ca. 18–24 Monate
  • Bewerbung bei Schulbehörde / Landesprüfungsamt
  • Praktische Ausbildung an Schule + Seminar
  • Abschluss mit dem Zweiten Staatsexamen
🏫 Schulformen und Lehrämter (Beispiele)

LehramtEinsatzbereichGrundschuleKlassen 1–4Sekundarstufe IHaupt-, Real-, GesamtschulenGymnasium / GesamtschuleKlassen 5–12/13Berufskollegberufliche Schulen, BerufsschulenSonderpädagogikFörderschulen / Inklusion

🎓 Fazit

Um Lehrer/in zu werden, brauchst du:

  • Ein vollständiges Lehramtsstudium (Bachelor + Master oder Staatsexamen)
  • Schulpraktische Erfahrung im Studium
  • Einen abgeschlossenen Vorbereitungsdienst (Referendariat)

Wenn du mir sagst, in welchem Bundesland du studieren willst, gebe ich dir gerne eine landesspezifische Übersicht, inkl. Fächerkombinationen, NC-Werten und Eignungstests.

Woher ich das weiß:Recherche

Steige die Karriereleiter zur Schauspielern auf. Als Lehrerin kommt man in DE wirklich nicht weit. Ich meine, du bist doch selbst Schülerin, du musst doch auch wissen wie es so in deiner Klasse abgeht, eine Lehrerin macht nicht nur eine Klasse, sondern mehrere.


UnknownGirl1818 
Beitragsersteller
 28.06.2025, 16:12

Ja mag stimmen aber bei einigen Lehrkräften ist unsere Klasse zahm und die Lehrkraft mag uns auch..

Viele möchten Schauspieler werden; wenige können davon leben.