Lehrerin unfähig?
Meine Tochter musste letzte Woche vor 2 Englischlehrerinnen ihre mündliche Arbeit ablegen (nicht die Abschlussprüfung). Sie hat zwei Wochen lang im Internet recherchiert, den Text auf deutsch verfasst und anschließend ins englische übersetzt. Der Text hat zwei DIN A4 Seiten umfasst. Als sie den Text vorgetragen hat, war er zwei Minuten zu lang. Dafür hat sie dann eine vier bekommen.
Am Sonntag Abend hat sie von der Lehrerin Bescheid bekommen, dass sie zusammen mit zwei Mitschülerinnen am heutigen Tag eine Präsentation machen muss. Die Lehrerin wollte die Präsentation bis Montag haben, um noch drüber gucken zu können. Also haben die drei Mädels Sonntag Abend noch die Präsentation vorbereitet und der Lehrerin zugeschickt. Gestern abend um 21.00 Uhr hat sie sich gemeldet und um Überarbeitung gebeten. Wurde natürlich gemacht. Heute morgen hat sich die Lehrerin darüber beschwert, dass aus Versehen ein Wort in blau geschrieben wurde und meine Tochter den Text nicht auswendig konnte.
Ist die Lehrerin ungerecht oder ist das noch ok?
P.S. Auf Rückfragen bei der Lehrerin, wie sich die Noten bei der mündlichen Arbeit und bei der Präsentation zusammen setzen, geht sie nicht drauf ein.
11 Antworten
Wenn die Kiddies sich andauernd nicht an Vorgaben halten. Und noch Fehler machen, liegt es natürlich nicht an ihnen,sondern immer an den unfähigen Lehrern, da haben dieGoldstück-Eltern natürlich recht.
Nicht.
Fehler sind Fehler und beeinflussen natürlich die Bewertung. Auch Flüchtigkeitsfehler.
Was für eine Überraschung. Zu lang, falsch formatiert.. Fehler.
Und nb, englischen Text in Deutsch verfassen und dann zurückübersetzen... das wird fast immer totaler Krampf. Insofern hat Missie wohl sogar noch Glück gehabt
🥳
Guten morgen,
Ich Zweifel ein wenig an der Glaubwürdigkeit ihrer Tochter um ehrlich zu sein.
Zum ersten: Lehrer können auch beim mündlichen nicht willkürlich Noten geben. Es gibt Vorlagen, was sie beachten und benoten müssen. Ihre Tochter wird noch mehr Fehler gemacht haben um eine 4 zu bekommen als nur die kleine Überlänge.
Kein Lehrer verteilt Sonntags Arbeit an die Schüler. Das ergibt einfach keinen Sinn. Auch Lehrer haben ein Privatleben und denken sich nicht ausgerechnet an einem Sonntag das sie den Schülern noch ne Arbeit aufbrummen müssen. Ich bin mir sehr sicher, das ihre Tochter schon früher Bescheid wusste, aber ihnen nichts gesagt hat.
Nein, ich bekomme auch Bescheid, weil ich mich auch da einloggen kann. Das stimmt so. Meine Tochter ist sehr sorgfältig und bei den vorherigen Lehrerinnen stand sie immer zwischen 1 und 2
War vielleicht auch eine mündliche überbringung der Tochter?
Sie hatte keine Zeit mehr sm Ende der Stunde.
Und mal eine Mail zu schreiben oder ggf. auch in der nächsten Stunde mal nachzufragen, wenn die Lehrerin ZEIT hat, wäre da keine Option?
Sorry, aber am Ende der Stunde, wenn sie wieder zur nächsten muss, keine Auskunft zu geben heißt nicht, dass sie generell abgeneigt ist, irgendwas dazu zu sagen.
Machen viele Lehrer nicht. Deswegen kann man aber mal in einer ruhigen Minute oder ggf. auch per Mail nachfragen, damit die ganze Sache geklärt werden kann.
Ich meine... eine wirklich detaillierte Rückmeldung zu geben finde ich persönlich in der Stunde auch schwierig. Ich würde als Schüler zum Beispiel nicht wollen, dass jedes Detail im Plenum besprochen wird, gerade wenn es bei mir nicht so gut gelaufen ist, und sich mit einem einzelnen Schüler für 10 Minuten vor die Tür zu verkrümeln ist in meinen Augen auch schwierig.
Er hat wohl wichtigeres zu tun als sich mit dauernden "Fragen" von Helikoptereltern zu beschäftigen.
es geht nicht im Helikoptereltern, es geht im intransparente Bewertung.
um zu wissen, dass Beurteilungskriterien offengelegt zu werden haben, braucht man kein Lehrer sein, da genügt Hausverstand (da wäre also Lehrer sein also sogar in vielen Fällen kontraproduktiv)
Also kein Lehrer - aber eine Bewertung als intransparent bezeichnen wollen.
ich würde es mir nicht erlauben, einem Polzeibeamten seinen Beruf zu erklären.
eine Bewertung ist dann intransparent, wenn der Bewertete die Anforderungen und Bewertungskriterien nicht kennt und auch auf Anfrage nicht erklärt bekommt - genau das war lt Fragestellerin der Fall.
Im vorliegenden Fall will die Bewertete diese nicht wahrhaben und die Nachfrage ist die einer Helimama.
du hast wohl Psychologie studiert mit Spezialisierung Ferndiagnosen?
denke ich mir. weil Fachleute, die es studiert haben, machen keine Ferndiagnosen, weil unseriös. das machen nur die mit "Lebenserfahrung".
Genauso wie Helimamas keine Lehrerwertung zu beurteilen haben.
es geht nicht darum dei Beurteilung durch den Lehrer zu kritisieren, es geht darum, diese nachvollziehen zu können indem man die Bewertungskriterien erklärt bekommt - was einem verweigert wird. hat der Lehrer was zu verstecken? wenn nein, kann er ja mit offenen Karten spielen!
doch, ist es. wenn er meint, dass es das nicht ist, dann muss man über dei Schulbehörde gehen - die werden ihm dann sagen, dass er seine Bewertungskriterien offenzulegen hat.
Danke. Meine Tochter hat nachgefragt und als Antwort bekommen, dass sie Fehler gemacht hätte, aber die Lehrerin nicht weiß, welche.
Wenn die jeweiligen Arbeiten/Aufgaben feste Vorgaben (z.B. Zeit, Schrift, Farbe, etc.) hatten und diese nicht eingehalten wurden, dann ist das natürlich ein Fehler der in die Bewertungen einfließt.
auf deutsch verfasst und anschließend ins englische übersetzt.
Das kann eigentlich nur schiefgehen.
zwei Minuten zu lang
Sieben statt fünf ist schon recht deutlich am Ziel vorbei.
Dafür hat sie dann eine vier bekommen.
Kaum überraschend.
darüber beschwert, dass aus Versehen ein Wort in blau geschrieben wurde
Hinweis oder Beschwerde, das ist hier die Frage.
und meine Tochter den Text nicht auswendig konnte.
Klingt etwas bizarr.
Eine Präsentation sollte im Idealfall frei gehalten werden. Die zugehörige Visualisierung sollte mit einem Minimum an Text auskommen. Den sollte man schon kennen.
Lehrerin unfähig?
Ich sehe dafür kein Anzeichen und finde die Frage unverschämt.
Weil Du zum Rektor musst, eine Neubewertung beantragen. Mit dem Hinweis mail an das zuständige Kultus.
Du brauchst weitere Schüler die sich weigern/beschweren.
Das Kollegium bleibt, an dieser Schule hat Sie dann kein Auge zudrücken mehr zu erwarten.
Aufgabenstellung, Text zu Hause vortragen, anpassen überarbeiten, Form, Sauberkeit, uvm.
Eine eins gibt es nicht geschenkt, da muss man sich reinknien!
Eventuell streichst Du TG und machst lieber Notengeld🤔
50/1 10/2 Leistung muss belohnt werden. Du wirst Dich wundern wie die Kids sitzen über Ihren Heften und Büchern.
Auf den Lehrer hacken ist eine Seite!
Viel Erfolg wie auch immer
Ist nur komisch, dass sie bei ihren vorherigen Englischlehrerinnen immer zwischen 1 und 2 gestanden hat und selbst die Einserkandidaten sich beschwert haben.