Lehrer sagt : Problem von Einstein beim Aufstellen der Relativitätstheorie gelöst?
Ich bin selbst nicht besonders gut in Mathematik, aber heute Morgen kam er in den Klassenraum und behauptete, ein Problem von Einstein gelöst zu haben. Er hat die Lösung eins zu eins so an die Tafel geschrieben. Stimmt das wirklich - und hat er tatsächlich ein Einstein-Problem gelöst?
4 Antworten
Es gibt keinerlei Zusammenhang. Selbstverständlich kannte Einstein alles was auf diesem Blatt steht bereits, die Differentialrechnung, insbesondere für ganzrationale Funktionen, ist seit Newton und Leibniz, also seit Ende des 17. Jahrhunderts, bekannt.
Ich halte deine Interpretation dessen was dein Lehrer angeblich gesagt hat für ... fragwürdig.
Die Steigung der Parabel f(x) = x² entspricht in jedem Punkt x der Ableitung f'(x) = 2*x. Die entsprechende Tangente hat damit die Steigung m = 2*x.
Das erinnert stark an die Formel E = m * c²
Wäre hätte das gedacht ? Aufgrund der aktuellen Hitzewelle ist ein Sonnenstich nicht auszuschliessen.
Außer dem, was DerRoll schon sagte, wird hier irrtümlich der Allgemeinen Relativitätstheorie die Jahreszahl 1905 zugeordnet.
Das ist simple Differentialrechnung, die ein Mathematik-Lehrer eigentlich aus dem Studium kennen sollte, insofern man nicht gerade einen Landschaftsgärtner als Quereinsteiger eingesetzt hat, was dann doch nicht möglich sein sollte, wenngleich es schon sehr abenteuerliche Angebote für Quereinsteiger gibt.
Wenn ich solche Geschichten höre, bin ich immer wieder schockiert wer da in deutschen Klassenzimmern die Jugend unterrichtet...
Ich bin immer wieder überrascht wie viele Menschen hier auf GF Geschichten aus dem Paulanergarten glauben.