Lehramt Realschule oder Gymnasium?
N' Abend alle zusammen. Ich wollte mal fragen ob ihr Vor und Nachteile kennt, vielleicht sogar Bekannte habt die Lehrer an einer Realschule oder an einem Gymnasium sind und die euch was erzählt haben. Zu den Fächern würd ich wahrscheinlich Geschichte und Englisch nehmen, aber bei Englisch bin ich noch nicht so sicher. Danke euch für eure Antwort und bitte nur antworten wenn ihr was sinnvolles zu sagen habt. 😁
4 Antworten
Vorteil bei Gymnasiallehramt ist, dass du flexibel an andere Schulformen gehen kannst. Als Realschullehrer kann man nur den Sekundar I-Bereich des Gymnasiums unterrichten.
Na, ja zum einen ist idR. der NC fürs Realschullehramt deutlich geringer
Dann kannst du dir noch die Bedarfsprognosen für dein (Wunsch-)Bundesland anschauen Lehrerbedarf und Lehrerbedarfsprognosen: Welche Lehrer werden in den Bundesländern gebraucht? - [ Deutscher Bildungsserver ]
Ansonsten sind die Module an der Uni idR. etwas verschieden und es gibt einen anderen Fokus
Weißt du ungefähr den NC in beiden Schulformen in bayern?
An der durchschnittlichen Realschule wirst du mehr Durchsetzungsvermögen brauchen und ein halbwegs geordnetes Arbeiten ist nicht unbedingt selbstverständlich. Vorteil ist, dass du kein Abitur prüfen musst. Wenn du dich eher im Bereich siehst, Zugänge zu tendenziell "schwierigeren" SchülerInnen zu herzustellen, dann ist die Realschule wohl eher dein Ding.
Ich arbeite gerade nebenher an einer Realschule und bin eigentlich fürs Gymnasium ausgebildet, kann nur sagen, dass das ne ziemliche Umstellung ist.
naja ich geh mal davon aus das die ansprüche an gymnasiallehrer bisschen höher sind
Das kommt wohl scheinbar auf die Uni an. Wir GymGe-Leute hatten mit den HRGe-Leuten nur die Basismodule im Bachelor zusammen, danach waren unsere Module über die fachwissenschaftlichen Institute organisiert, während die HRGe-Leute an andere, didaktischer orientierte Institute wanderten. Die fachwissenschaftlich "anspruchsvolleren" Module mussten nur wir machen.
Nein? Das Studium ist fast deckungsgleich