

Du als Abiturientin solltest eigentlich zu ordentlicher Recherchearbeit in der Lage sein.
Die Bewerber*innen ohne ausreichende Hochschulzugangsberechtigung müssen zunächst ein auf das Studium vorbereitendes Studienkolleg absolvieren. Nach bestandener Prüfung durchlaufen sie ohnehin an vielen Unis ein Zulassungsverfahren über eine gesonderte Quote für ausländische Studierende. Dieses Prozedere existiert übrigens längst nicht erst seit dieser Woche. Hat dich bisher doch auch nicht interessiert, oder? Die einzige Änderung ist, dass auch Personen des diesjährigen Abschlussjahrgangs ohne in der Ukraine absolvierte Abschlussprüfung (für deren "Abitur") Zugang zum Studienkolleg erhalten haben.
Es ist beschämend, wie sich das Maul zerissen wird und aktuell scheinbar ganze Hetzkampagnen gestartet werden, nur weil Leute offenbar zu inkompetent zum Recherchieren, Lesen und Verstehen sind (oder andere Ziele verfolgen...). Leider trägst du mit deiner Frage zur Verbreitung solcher stimmungsmachender Fake-News bei.