Legt ihr wert auf ein teures Auto als Statussymbol?
77 Stimmen
30 Antworten
Ich kann sogar ganz auf ein Auto verzichten, weil ich privilegiert bin fast neben einer U Bahnstation zu wohnen, die mich überall hinbringt in Hamburg.
Genau das Gegenteil ist der Fall, ich fahre einen alten 500€ Mercedes und bin vollkommen zufrieden
Ich werde für den Wagen oft belächelt, eine 23 Jahre alte A-Klasse mit wenig Ausstattung und dem recht kleinen 1,6er Benziner (102 PS)
Bringt mich aber zuverlässig von A nach B, hat wenig Laufleistung und ist in einem ordentlichen Zustand. Von daher… 🤷♂️😄
Von mir wirst Du nicht belächelt. Den kriegst Du nicht klein! In ein paar Jahren bekommt er ein H-Kennzeichen und Du sparst auch noch Steuern!
Meine alte E-Klasse ist erst 20 ... und ich werde wohl nicht noch ein Auto kaufen müssen. Bin aber erst 64.
Meine Mutter hat ihren Mercedes abgeben müssen. Aber nicht weil der alte Stern nicht mehr konnte - die Mama wird 92!
Ich habe den Wagen von einem Bekannten für 450€ bekommen, mit dem Verdacht auf einen Motorschaden :) Er hat die A-Klasse damals 1999 neu gekauft und hatte jetzt nach über 23 Jahren wohl einfach genug davon.
Jedenfalls war es nur eine defekte Zündspule!
Und jetzt habe ich für so wenig Geld ein zuverlässiges, gepflegtes Auto mit weniger als 70.000 Kilometern auf der Uhr, welches mir persönlich sogar immer besser gefällt. Ich denke auch, dass er noch lange fahren wird.
Nur aus Interesse, hast du den W210 oder W211?
Einen W211 E320 CDI. Die W210 neigen zu sehr zum Bröseln. Und den gebe ich auch nicht mehr her!
Fand ich schon immer sehr schön, die Baureihe W211
Ich kenne tatsächlich eine 1998er E-Klasse, die die Million Kilometer geschafft hat. Allerdings nicht rostfrei, das stimmt.
ein Teures Auto ist mir genauso wichtig wie Markenklamotten, Luxusschmuck oder Makeup.
ganz ehrlich, es könnte mir nicht gleichgültiger sein. Hauptsache ich komme von A nach B.
übrigens haben Forschende den Zusammenhang zwischen einem geringen Selbstwertgefühl wegen eines zu kleinen "dritten Beines" und dem Bedürfnis nach einem teuren Sportwagen hergestellt :)
"übrigens haben Forschende den Zusammenhang zwischen einem geringen Selbstwertgefühl wegen eines zu kleinen "dritten Beines" und dem Bedürfnis nach einem teuren Sportwagen hergestellt :)"
Ob du es glaubst oder nicht - es soll Menschen geben die einen Sportwagen fahren weil es Ihnen Spaß macht. Aber ist schon in Ordnung, Hauptsache alle in eine Ecke schieben und dann noch Body Shamen :D
Edit: Und weil du so schön kopiert hast, hier der Ganze Absatz:
"Forschende haben in einer Studie einen Zusammenhang zwischen dem geringen Selbstwertgefühl durch einen kleinen Penis und dem Wunsch nach einem Sportwagen hergestellt. Dass Sportwagen-Fahrer automatisch schlecht "bestückt" sind, beweist diese Studie indes nicht. In diesem Zusammenhang würde uns aber auch interessieren, womit Frauen den Wunsch nach einem Sportwagen kompensieren?!?!?"
ich habe nie behauptet, dass alle Sportwagenfahrer einen kleinen Penis hätten. was ich gesagt habe war, dass Männer mit kleinerem Penis (oder der eigenen Ansicht, dass ihr Penis unterdurchschnittlich ist) eher dazu tendieren einen Sportwagen zu fahren. mir hier schubladendenken vor zu werfen zeugt eigentlich nur davon, dass du selbst der Annahme bist, zu diesen Männern zu zählen (ich spreche hier von einer Korrelation und nicht von einer Kausalität. wichtiger unterschied)
Es ist mir vollkommen egal, es geht darum, dass sobald jemand "Sportwagen" sagt, sofort die Leute auf "muss was kompensieren" kommen. Und da hilft deine Antwort nun mal nicht viel. Ob bei einer Studie mit nicht mal 500 Männern eine Korrelation erkannt wurde ist mir komplett Wurst. Es gibt auch Studien dazu, dass Frauen nicht richtig mit Geld umgehen können, schreibe ich dass deswegen unter eine Antwort? Nein, weil ich kein Klischee auf alle Frauen beziehen will.
Es geht grundsätzlich nicht darum dass du jetzt irgendwie Vorwerfen würdest die hätten irgendwie alle nen kleinen, sondern dass dein Gehirn, warum auch immer, den Begriff "Sportwagen" oder "Teures Auto" sofort mit Klischees und "der muss was kompensieren" in Verbindung bringt.
Na ja von den neuen Autos hat kaum noch einer unter 50 000 Euro gekostet, laufen aber alle im Betrieb und die schweren Geländefahrzeuge alle über 125 000 Euro. Status?
nee Notwendigkeit.
Nein, ich fahre zwar, wie mein Kumpel Sebastian in "Das ist alles nur geklaut" einmal gesungen hat, einen großen Benz, der in der Sonne glänzt, Allerdings ist dieser für mich an aller aller aller aller aller letzter Stelle Statussymbol.
Sicherlich, ist er für mich ein Zeichen, was man mit Duchhaltervermögen etc. erreichen kann, aber das wissen ja die Anderen nicht. und so ne alter Karre macht auch auf Andere nur dann eindruck, wenn sie ihnen davon fährt, was angesichts von rund 220 kW Motorleistung duchaus immernoch geht...
Für mich ist dieses Auto ein Stück Freiheit und Lebensgefühl. aber ganz ehrlich gesagt, der Santana GTI von meiner freundin Tessa macht trotz :
- halbem Hubraum
- halber Zylinderzahl
- halber Leistung
mindestens genauso viel fun. nur auf langen Strechen verfluche ich die Karre von ihr. meine armen Bandschiben und das linke Bein erst.
lg, Anna
Kunststück! Denn nur ein Mercedes ist ein Mercedes!