Lederrock Saum ist nach dem waschen unförmig und wellig - kann man das wegschneiden oder an Schneider geven?
Hi Habe einen echten Lamm Lederrock Per Hand leicht gewaschen. Nun ist dieser am Saum sehr wellig und hat viel Farbe abgegeben. In der Pflegeanleitung ist waschen verboten. Nun ist der Saum unförmig wellig. Gibt es Tipps? Hab schon überlegt ihn zu schneiden 1 cm zu kürzen aber selbst traue ich mir das nicht zu. Wo könnte man das machen zb beim Schneider? Danke für eure Antwort
6 Antworten
Wenn du ihn schon gewaschen hast: mach ihn nochmal nass und leg ihn dann zum Trocknen ganz flach hin. Möglicherweise ziehen sich dann die Wellen wieder gerade.
Leder kann man auch selbst abschneiden, dann bleibt aber eine offene Kante (ohne Saum).
Man kann Leder mit der richtigen Maschine schon nähen. Die Frage ist, welche Optik man damit erreicht. Wenn der Rand bisher ungesäumt war, kannst du ihn auch einfach nur abschneiden. Mit einer Näh- oder Overlock hast du dann eine Naht bzw. der Rand wird abgekettelt. Das macht aber aus meiner Sicht in diesem Fall wenig Sinn. Evtl. kannst du den Rand durch ein Saumband / Kleber stabilisieren, dass er sich nicht so wellt
Dachte ich auch mit dem saumband das er dadurch an der stellen beschwert wird. Du bist Schneiderin richtig? Mit der Schere habe ich Angst mich zu verschneiden
Dann geh zu einer Änderungsschneiderei und frag dort nach. Oder schneide den Rand mit einem Cutter an einem Lineal entlang.
Wenn Waschen verboten ist, warum hast du es dann gemacht? Natürlich wellt sich das Leder. Mach einen Minirock draus - Schneider ist eine gute Idee. Jedenfalls besser als wegwerfen.
Echtes Leder darf doch nicht gewaschen werden. Auch nicht per Hand. Das macht das Leder hart und brüchig. Aber wenn du ihn schon gewaschen hast (warum eigentlich) dann kannst du ihn ganz einfach selber etwas kürzen. Dazu benötigst du einen Rollschneider. Der geht mit einem Schnitt durch den ganzen Rock.
Wenn du dich nicht traust, dann spende den Rock doch zum Basteln an eine Kita ;)
War mein Fehler, hatte ihn über eBay gekauft und wollte den reinigen hatte Angst vor keimen
Echtes Leder darf doch nicht gewaschen werden. Auch nicht per Hand. Das macht das Leder hart und brüchig. Aber wenn du ihn schon gewaschen hast (warum eigentlich) dann kannst du ihn ganz einfach selber etwas kürzen. Dazu benötigst du einen Rollschneider. Der geht mit einem Schnitt durch den ganzen Rock.
Wenn du dich nicht traust, dann spende den Rock doch zum Basteln an eine Kita ;)
Was heißt "In der Pflegeanleitung ist waschen verboten."? Du hast ihn ja per Hand gewaschen und es ist ein Unterschied ob Maschinenwäsche verboten ist und/oder Handwäsche.
Wenn der Lederrock keine Handwäsche verträgt würde ich ihn in die Wäscherei bringen, auch jetzt! und nicht mehr selbst daran herum werkeln.
Hab es noch mal nass gemacht und hingelegt. Tatsächlich jetzt glatt. Aber der Saum an sich jetzt unförmig wie eine Welle. Mal länger mal kürzer. Er ist auch nahtlos also offen. Bin mir nicht sicher ob man das mit einer overlock oder allgemein Nähmaschine hinkriegt bei Leder. Ist zwar ganz dünnes Material. Habe nur Angst das er versaut wird. Ist von hallhuber 190€ :( und schön knielang