Lebt ihr Zuckerfrei?
Hallo, ich wollte einfach mal wissen, wer von den Nutzern hier zuckerfrei lebt, was ihr festgestellt habt, falls ihr zuckerfrei lebt (zb. im Bezug auf das Immunsystem, ich hab gehört man ist weniger krank dadurch), und wie es euch am Anfang damit ergangen ist und wie ihr damit klar gekommen seid.
Achso, ich hab unten noch eine Möglichkeit vergessen:
-Ich lebe nicht zuckerfrei, bin aber auf dem Weg
19 Stimmen
12 Antworten
Ich ernähre mich haushaltszuckerfrei ja. Allerdings nicht mehr so strikt wie noch vor 10 Jahren und lasse jetzt die ein oder andere Ausnahme mehr zu als früher (z.b. auf Geburtstagen von Freunden oder der Familie 1-2 Stücke Kuchen oder mal ein fertiges veganes Ersatzprodukt welche leider immer/meist Haushaltszucker enthalten weshalb ich diese aber auch eher selten zu mir nehme).
Ich vertrage allerdings auch keine großen Mengen haushaltszucker von der Haut her weshalb ich diesen eben zu einem sehr sehr großen Teil komplett weglasse. Klappt auch wirklich problemlos da ich eben auf Fertigzeug weitestgehend verzichte und lieber frisch zu Hause koche. Und da die grundzutaten die ich zum Kochen nutze ohne haushaltszucker auskommen habe ich da auch keinerlei Probleme mit auf diesen zu verzichten.
Hallo,
Nein, natürlich lebe icht nicht zuckerfrei, wie sollte das auch möglich sein?
Verschiedene Arten von Zuckern, zB Saccharose, "Haushaltszucker" werden in der Natur von Pflanzen gebildet und sind in diesen von Natur aus in mehr oder weniger hoher Konzentration enthalten. Mein Körper benötigt Zucker. Andere Kohlehydrate wie Stärke, und auch Fette werden vom Körper zu Zucker umgebaut und in dieser Form zu den Zellen gebracht, die ihn zur Energiegewinnung verstoffwechsen - Stichwort Blutzuckerspiegel.
Was man bestenfalls vermeiden könnte, wäre Lebensmittel mit zugesetztem Zucker zu essen. Ich denke, wie alles im Übermaß ist zu viel Zucker selbstverständlich schädlich. Es dürfte hier aber wohl kaum einen Unterschied machen, wenn ich mir extreme Mengen von Lebensmitteln gebe, die von Natur aus viel Zucker enthalten, beispielsweise jeden Tag ein Glas Honig, aber "zuckerfrei" lebe, weil ich nichts mit zugesetzten Zucker esse.
Also ich meinte ob man Quasi auf extra gesüßte Sachen wie Süßigkeiten verzichtet (also zugesetzter Zucker)
Ich würde nie auf die Idee kommen Light oder Zero Produkte zu trinken. Denn erst dadurch wird man Krank weil die Chance viel größer ist, Diabetes zu bekommen wegen dem Süßstoff. Es ist ein Irrglaube das man damit sogar Abnehmen könnte, wegen dem Süßstoff wird dafür oft die doppelte Menge gegessen oder getrunken.
Light und Zero Sachen dürfen nur Diabetiker benutzen!
Ich vermeide seit gut einem halben Jahr Zucker und ernähre mich allgemein wesentlich gesünder als vorher.
Mein ruhepuls ist niedriger und meine Haut reiner.
Krank wurde ich allerdings vorher schon sehr selten.
Die ersten zwei Wochen waren recht schwer. Aber mit einem Mal stellt man fest, dass einem das Süßigkeitenregal beim Einkaufen völlig egal ist.
LG.
Hey!
Fände es zu schwierig, dass ich das in meinen Alltag integriere!