Lebt es sich besser in der Schweiz oder in Luxemburg?
Ich will weg von DE. Alles geht den Bach runter. Dank linke und linksliberale und klimadiktatorische Ideologie wird bald alles den Bach runter gehen, damals wie die DDR.
Ich suche ALternativen dafür - schlage vor zb STATE OF GERMANY zu gründen oder uns als 51. Budnesstaat an USA anzuschliessen, aber nein auch dafür sind die Leute dagegen. Das ist echt unglaublich. Wir müssen endlich ein kapitalistisches Land werden, wo wir alles selber entscheiden und die Freiheit den Bürgern und Unetrnehmen geben.
Auch das will niemand - so ist die Pleite des Staates in langer Sicht vorprogrammiert.
Ich will in die Schweiz oder Luxemburg. WO lebt es sich besser?
1 Antwort
Ganz von allem anderen abgesehen: Luxemburg ist halt in der EU und dahingehend politisch etwas stabiler, außerdem zahlt man dort in Euro und Hochdeutsch ist Amtssprache bzw. man kommt sprachlich leichter voran - außerdem ist das Land übersichtlich und zudem relativ nah an Köln und dem Ruhrgebiet, während die Schweiz keine Großstadt in direkter Nähe hat und Freiburg, Konstanz oder Tuttlingen zu bedeutungslos sind, um als Metropole angesehen zu werden.
Deutsche haben es in der Schweiz oft sehr schwer Fuß zu fassen und die Lebenshaltungskosten sind absurd hoch - einer meiner Freunde ist seit Jahren "der Liebe wegen" grenznah in der Schweiz und klagt immer wieder. Schweizer haben nicht selten Ressentiments gegen Deutsche, Luxemburger sind da offener und ticken so ähnlich wie die Rheinländer und Saarländer, nur etwas französischer orientiert im positiven Sinne.