Lebt dieser Fliederbaum /Strauch?

4 Antworten

Schneide ihn gut zurück und gib ihm regelmäßig Wasser.

Pflanzen die versetzt werden sollten immer sofort einen Rückschnit erhalten.

Soweit schneiden das immer noch einige Triebe mit grünen Blättern bleiben.

Der kommt dann wieder.


DaniundJesse 
Beitragsersteller
 02.05.2025, 10:53

Dankeschön, ich kann dann aber wahrscheinlich dieses Jahr nicht mit schönen Blüten rechnen ? Alle anderen blühen ja schon

JesJu  02.05.2025, 10:54
@DaniundJesse

Nein die Knospen der Blüten werden im Sommer zum Herbst hin angelegt und kommen dann im Frühjahr.

DaniundJesse 
Beitragsersteller
 02.05.2025, 10:59
@JesJu

Das werd ich wohl überlegen .dann kann ich nächstes Jahr ja mit schöner Blüte rechnen..danke

Du hättest stark zurückschneiden müssen.
Denn bei jeder Umpflanzaktion gehen Wurzeln verloren - deshalb läßt die Pflanze Grüntriebe absterben, weil die Wurzelmasse sie nicht mehr versorgen kann.

Das ist ein Grundprinzip beim Umplanzen. Genauer wird das hier erklärt. Und da gibt es sogar Fotos von einem umgesetzten Flieder, der ehemals 2,50 hoch war.
https://garden-tricks.com/gaertnerisch-richtig-umpflanzen-rueckschnitt/

Mit einer Blüte kannst Du dieses Jahr nicht mehr rechnen. Der Baum ersetzt jetzt vornehmlich die verlorenen Wurzeln.
Deshalb solltest Du ihn jetzt beherzt zurückschneiden, dann hat er noch das ganze restliche Jahr um neues Grün und Knospen für das nachste Jahr anzusetzen.

Dann wird er wieder üppig blühen.

sonnige Grüße
Eibling


DaniundJesse 
Beitragsersteller
 02.05.2025, 14:42

Danke , das ist hilfreich, mein Mann macht sich direkt heute Abend dran !

Jede Pflanze die versetzt, umgetopft oder, beschnitten wird hat Stress des Todes...

Find er sieht doch Ok aus... Dass er nach so ner AKtion erstmal wieder festwachsen muss ist doch logisch, oder? Warte ab. Du warst für sowas auch schon sehr spät dran. Das macht man eigentlich im März oder Anfang Aprill, "vor" dem Austrieb.


DaniundJesse 
Beitragsersteller
 02.05.2025, 10:17

Vor 4 Wochen war doch Anfang April ... Dankeschön. Ich hatte nur Angst es sind noch die "Reste " des Lebens gewesen

DERstobbel  02.05.2025, 10:18
@DaniundJesse

Das hab ich gekonnt überlesen. Je nach Art und Gesundheitszustand der Pflanze schwächt oder stresst sowas mehr oder weniger. Warte ab wie gesagt. Sieht beim Flieder eigentlich gut aus. Gieße ihn bitte Zu anfangs selbst so einge Wochen.

DaniundJesse 
Beitragsersteller
 02.05.2025, 10:19
@DERstobbel

Ja, wir wässern ihn mit unseren anderen Pflanzen momentan immer mit . Danke

DERstobbel  02.05.2025, 10:21
@DaniundJesse

Düngen wäre auch sehr ratsam. Jetzt kommt die Zeit wo das wichtig ist, zumindest bei "neuen" Pflanzen bzw. umgesetzten.

runterschneiden und immer gut feucht halten,aber keine staunässe.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gärtnermeister GALAbau