Leben wir in der Zukunft oder Vergangenheit?
Ich habe mir ein Video auf YouTube angesehen, worum es um das Thema Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ging. Ich erinnere mich schwammig an den Inhalt und Tittel des Videos. Grob gesagt gilt, wir Leben in der Gegenwart. In dem Video ging es darum, dass unser Gehirn zu viel mehr im Stande ist als wir denken, ganz abgesehen, von den Körperlichen Wunder oder Funktion je danach wie ihr es seht. Es ging darum, dass unser Gehirn Simulation von der Realität erstellt und die nächsten Schritte, die man macht, bei einer Sache, plant. Wenn wir gehen, geht unser Gehirn davon aus, dass nix schief geht, also läuft alles nach Plan. Sollte es zu einem ,,unangesehenen Vorfall" kommen, wie z.b man rutscht beim gehen aus, stellt unser Gehirn einige Varianten der Realität und entscheidet in Bruchteil von Sekunden, was der Körper tuen soll. Sozusagen leben wir doch in der Zukunft oder irre ich mich hier gewaltig?
3 Antworten
In der Gegenward

Es gibt nicht die Gegenwart. Wir leben (jeder für sich) in unserer eigenen Gegenwart. Da Licht aber eine endliche Geschwindigkeit besitzt (und sich keine Information schneller als mit (Vakuum-)Lichtgeschwindigkeit ausbreiten kann) erleben wir von der Welt um uns herum, immer nur ein Abbild ihrer Vergangenheit. Selbst einen wenige Meter entfernten Gesprächspartner sieht und hört man genau genommen nicht in Echtzeit. Ganz genau genommen, erleben z. B. auch unsere eigenen Körperbestandteile, etwa Nervenzellen andere Bestandteile nur als Abbild ihrer Vergangenheit, da natürlich auch die Geschwindigkeit von Signalen und Stoffwechselprozessen in unserem Körper endlich ist.
Wir leben in der Gegenwart.
Unser Gehirn analysiert allerdings alles um uns herum, ständig und extrem schnell. Und "berechnet" dazu deine nächsten Aktionen. Es erstellt mehr oder weniger Prognosen.
Das heißt nicht, dass wir in der Zukunft leben.
Aber unser Gehirn plant natürlich alle Schritte, die in der Zukunft liegen werden. Selbst wenns nur wenige Millisekunden sind.