Latexmatratzen - Erfahrungen?
Hi,
ich bin auf der Suche nach einer guten Latexmatratze. Die Vor- und Nachteile bei Wikipedia zum Thema Latexmatratze (musste leider den Link dahin entfernen - einfach selbst kurz suchen - blöde Gutefrage System Meldung "Spam"!!!!) machen mich allerdings ein bisschen stutzig:
Altern solche Matratzen besonders schnell? Fangen sie überdurchschnittlich schnell an zu stinken? Sind Kaltschaummatratzen eventuell sogar besser? Viskoelastische Matratzen haben mir auf jeden Fall zu viele Nachteile...
Die Matratzen von http://www.schlafkonzept.de/Matratzen/Latexmatratzen/ sehen sehr interessant aus. Kennt jemand die Marke "Malie"?
Und noch was: Ich habe eine ur-ur-uraltes Lattenrost. Wirkt sich die Anschaffung eines neuen Lattenrostes auch positiv auf mein Schlafgefühl aus?
Fragen über Fragen - ich weiß!
Aber vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.
Vielen Dank und Grüße :) Mareike80
5 Antworten

es gibt ebenso Unterschiede von Latexmatratze zu Latexmatratze, sowie von Kaltschaummatratzen und Federkernmatratzen.
Bei Latexmatratzen zum Beispiel gibt es Latexmatratzen aus 100% Naturlatex wie z.B.bei der shogazi Schlafkultur in München, oder synthetische Latexmatratzen, deren Ausgangsstoff, wie bei Kaltschaummatratzen, größtenteils aus Erdöl gewonnen wird.
Ein Qualitätsmerkmal der Haltbarkeit ist das sogenannte Raumgewicht einer Matratze, die bei einfachen Kaltschaummatratze oder Synthetischem Latex auch unter 30kg/m³ liegen kann. Bei Naturlatexmatratzen liegen die Raumgewichte, je nach Härtegrad zwischen 70-95kg/m³. Naturlatexmatratzen sind dafür bekannt dass diese sehr langlebig sind und sich in den Liegeeigenschaften kaum verändern.
Welche Matratze die Beste ist kann hier nicht dargelegt werden, denn so unterschiedlich wie der Mensch ist, so unterschiedlich kann auch die für ihn persönlich passende Matratze sein.
Hinzufügen möchte ich auch, dass es nicht, pauschal beim Kauf einer neuen Matratze, die Anschaffung eines neuen Lattenrosts mit sich nachzieht. Dies muss ebenso individuell geprüft werden.

Kauf dir lieber eine gute (alte) Federkernmatratze . Ich bin weder mit einer (sehr teuer) gewesenen Kaltschaummatratze zufrieden , noch mit einer Latex Matratze , diese hat sich sehr schnell durchgelegen . Nur musst du beim Kauf einer Federkernm. darauf achten ob du einen verstellbaren Lattenrost oder nur einen geraden hast.

Bei einer neuen Matratze sollte man unbedingt den Lattenrost wechseln,b.z.w. erneuern!!!!!!

Ich schwöre auf Latexmatratzen. Liege auf meiner auch nach 10 Jahren noch wie auf Wolken. Und stinken tut da nix. Schließlich gibt es Matratzenschoner.
Diese komischen Schaummatratzen, am schlimmsten die Rollmatratzen halte ich für einen Anschlag auf die Wirbelsäulen mittelalter Menschen.
Die taugen maximal für Gästebetten, in denen nicht allzu häufig jemand schläft.

Sehr gut!!!!!Ich habe ne Latexmatratze mit Eukalypthusduft,einfach genial!!!!!!Aber Matratzenschoner sollte man da nicht drunter tun!!Sie muß ausreichen zirkulieren können,sonst kommt es schnell zur Schimmelbildung!!!!!

Wir haben uns Kaltschaum Matrazen zugelegt Stück 900 € teurere gabs nicht, möchte ich nie wieder abgeben.Es gibt dafür extra Lattenroste, heute gibt es moderne Lattenroste mit vielen Funktionen.....................................Die 100 € Gurken - Matratzen und die 30 € Lattenroste kannste vergessen. Gruß