Lasst ihr euren Computer an, wenn ihr ihn nicht benutzt?
Ich lasse meinen Computer fast den ganzen Tag an, aber ich mache ihn auch erst mittags oder nachmittags an. Manchmal gehe ich auch in den Energiesparmodus, wenn ich den Computer nicht nutze. Über Nacht mache ich den Computer aber immer aus.
21 Stimmen
11 Antworten
Ja, damit er seinen Hintergrund Kram erledigen kann und tagsüber nicht die Performance beeinträchtigt.
Wenn ich den PC länger als 15min nicht verwende schalte ich ab. Nicht weil ich ein Öko Freak bin sondern weil ich kein Bock hab sinnlos das Zimmer durch die Abwärme eines nicht genutzten PCs aufzuheizen.
Ich hab 2 Monitore und den PC halt. Das ganze Setup verbraucht im Standby grob 100watt. Wenn ich die Monitore ausschalte noch grob 60watt. Lass ich den PC 1h im Standby laufen hat sich das Zimmer schon um grob 0,5° aufgeheizt.
Deshalb PC aus, und weniger schwitzen :)
Im Winter mache ich das übrigens nicht immer. Wenn ich weiß das ich heute eh am Rechner arbeite/zocke mache ich oft sogar die Heizung für die Zeit aus weil der PC mehr als ausreicht um die Temperatur bei grob 19-21° zu halten.
Hallo,
wenn ich länger als 10 Minuten vom Rechner weg bin versetze ich ihn in den Energiesparmodus. Wenn die Abwesenheit mehrere Stunden dauert, dass nutze ich den Ruhezustand.
LG
Früher habe ich ihn auch manchmal in den Standby-Modus versetzt, aber da geht mein Audio-Treiber kaputt, deshalb mache ich das jetzt nicht mehr.
Lass ihn nur wenns lange dauert wie bsp. ein Virenscan an.
Das Phänomen hatte ich bei Linux, nach dem Aufwecken war der Sound immer weg.