Laptop langsam, wird eine ssd 100%helfen?
Moin Leute, ich war bei meinem cousin und saß bisschen an seinem Laptop und mir ist aufgefallen das sein Laptop echt langsam ist. Der Laptop braucht cirka 40-50sekunden nur um die Windows Einstellungen zu öffnen und reagiert immer sehr spät (im Sinne von irgendein Programm öffnen)
Dann hab ich mal geschaut was für eine Festplatte verbaut ist, und hab gesehen dass es eine Hdd war.
Nun möchte ich ihn heute eine ssd einbauen damit alles schneller läuft.
Wird die ssd aufjedenfall helfen oder kann es auch z.B an der CPU (1.70ghz) liegen was ich nicht denke. Ich möchte einfach nur nicht das mein cousin sich eine ssd kauft und sich danach nichts ändert , was ich nicht denke. Die Wahrscheinlichkeit das alles dann schneller läuft ist hoch oder ?
5 Antworten
Ich gehe mal davon aus, dass das der Zustand ist, wenn ihr sonst keine Programme/Apps, Vorgänge etc. gestartet habt.
So langsam ist keine HDD. Eine SSD bringt ein paar Zehntelsekunden Zeitgewinn, wenn ein einfaches Programm (wie Windows-Einstellungen) geöffnet wird, maximal ein paar Sekunden.
1,7 GHz sind für heutige Maßstäbe nicht gerade schnell, aber immer noch mehr als halb so schnell wie 3 GHz, das wäre ein Faktor 2, der bei Vorgängen mit sehr vielen Verarbeitungsschritten zu gewinnen ist, normalerweise deutlich darunter.
Da halte ich es für das Wahrscheinlichste, dass das System "zugemüllt" ist, also jede Menge unnützes Zeug aktiv ist, das Arbeitsspeicher belegt und/oder Rechenleistung verbraucht. Schlimmstenfalls Malware (besonders "Kryptowährungs-Miner").
Schau mal im "Ressourcenmonitor", wie stark CPU, Arbeitsspeicher und Datenträger ausgelastet sind und welche Prozesse für die größte Auslastung verantwortlich sind. Wenn da nichts Auffälliges zu sehen ist, starte den Ressourcenmonitor als Administrator. Wenn da immer noch nichts Auffälliges zu sehen ist, bleibt nur eine Neuinstallation von Windows (auch Zurücksetzen an Auslieferungszustand - wenn das System garantiert virenfrei ist).
Es kann auch sein, dass sich irgendeine Einstellung verhakelt hat, dann hilft eine "Reparaturinstallation" oder notfalls ein Zurücksetzen auf Auslieferungszustand.
Eine SSD bringt zwar tatsächlich Einiges, wenn der Müll im Hintergrund sehr viel Arbeitsspeicher belegt - dann werden Teile des Arbeitsspeichers auf der Platte zwischengelagert, was viel Zeit kostet. Allerdings verschleiert das nur das eigentliche Problem ein wenig (und tut der SSD nicht gut - viel zu viele Schreibvorgänge). Und es ist immer noch nicht garantiert, dass das Gerät dann flüssig läuft.
Da hast du recht - es könnte ja ein Gerät sein, das für Windows 7 oder sogar XP ausgelegt war und mit Windows 11 völlig überlastet ist. Um das zu beurteilen, bräuchte man aber Details - wie die Modellbezeichnung.
Details - wie die Modellbezeichnung
Solche Infos bekommt man...wenn überhaupt...erst nach 3x nachfragen. Leider :(
Gerade, wenn das öffnen von Programmen zu lange dauert, hilft eine SSD fast immer, aber gerade wenn die CPU sehr langsam ist, ist eben die Frage, wie viel besser es wirklich wird. Auch der RAM kann hier eine Rolle spielen.
SSDs sind nicht sehr teuer, wenn man keine riesige Kapazität braucht, deshalb ist es eigentlich immer einen Versuch wert.
Wollte eine 120gb ssd kaufen was genug ist. Kostet ja nur so 20-35€ also ja, ist ein versuch wert. Will mich aber vergewissern ob es dann ordentlich läuft. Es muss ja nicht perfekt laufen, es soll aber merkbar schneller funktionieren.
Ja, der Einbau einer SSD wird in der Regel die Geschwindigkeit des Laptops deines Cousins erheblich verbessern. HDDs sind viel langsamer als SSDs, insbesondere bei Zugriffszeiten und Datenübertragungsraten. Mit einer SSD wird das Booten von Windows und das Öffnen von Programmen deutlich schneller.
Allerdings kann auch die CPU eine Rolle spielen. Wenn sie älter oder schwach ist, könnte sie die Gesamtgeschwindigkeit des Systems limitieren. In den meisten Fällen wirst du jedoch eine spürbare Verbesserung der Systemreaktion und Geschwindigkeit erleben. Wenn die HDD die Hauptursache für die langsame Performance ist, wird die SSD definitiv helfen.
Quelle
https://4ddig.tenorshare.com/de/mac-problems/ssd-zu-langsam.html
Also wenn das Laptop ne Minute braucht bis es Einstellungen öffnet dann denke ich dass ne SSD nix bringt. Einen Versuch ist es jedenfalls Wert.
Klingt eher nach zu wenig Arbeitsspeicher... RAM und SSD kann helfen
Aber der Laptop wird ja so im Laden verkauft. Ich denke nicht das man ein Nagel neuen Laptop verkauft mit zu wenig RAM damit der ewigkeiten braucht um normale Einstellung zu öffnen oder?
So weit ich mich recht errinere hat er 3gb RAM welchen er benutzen kann was auch schon wirklich wenig ist.
Kann gut sein das Windows mal wieder eine Neuinstallation vertragen könnte. Ich würde aber eher sagen das die Kiste zu wenig RAM hat. So ist der immer am Cachen und da bremst die HDD einfach radikal aus. RAM aufstocken und auf SSD wechseln könnte hier durchaus ein Wunder wirken. Das hab' ich schon sehr häufig bei so alten Kisten (egal ob Desktop oder mobil) gehabt.