Laptop + 2 Bildschirme funktioniert nicht?
Hi zusammen,
Ist bestimmt ein Anfängerfehler aber irgendwie sollte doch da nach der Identifizierung 1,2,3 Bildschirme stehen oder? Die beiden zusätzlichen Bildschirme sind absolut baugleich also sollte das doch kein Problem sein oder? Wie fixe ich das?
Dankö im voraus für Hilfe 😊
3 Antworten
alles gut — sowas passiert echt jedem mal :)
Also grundsätzlich: Wenn du Laptop + 2 externe Bildschirme dran hast, sollte bei der Anzeige-Einstellung unter „Bildschirm erkennen“ oder „Anzeige erweitern“ wirklich 1, 2, 3 auftauchen. Wenn das nicht der Fall ist, kann’s an ein paar Sachen liegen:
Kabel & Anschlüsse checken:
Sind wirklich alle Kabel fest drin? Vielleicht mal tauschen oder die Monitore einzeln testen.
Grafikkartenlimit:
Je nach Laptop/Grafikchip kann es sein, dass nur 2 Displays gleichzeitig unterstützt werden (also Laptop-Display + 1 extern oder 2 extern und Laptop-Display bleibt aus). Da müsstest du mal ins Datenblatt deines Laptops schauen.
Anzeigeneinstellungen nochmal durchgehen:
Rechtsklick auf Desktop → Anzeigeeinstellungen → „Erkennen“ und schauen ob Windows die Bildschirme findet. Falls nicht:
Geräte-Manager → Grafikkarte und mal Treiber aktualisieren.
Adapter/Hub-Problem:
Falls du z.B. über einen USB-C-Hub gehst — manchmal packen die keine zwei Monitore oder brauchen spezielle Treiber.
Monitor-Eingang prüfen:
Sind beide Monitore auf den richtigen Eingang geschaltet (HDMI, DisplayPort, etc.)? Manche springen nicht automatisch um.
Höchstwahrscheinlich nur einen, alles andere wäre nämlich sehr ungewöhnlich.
Und wie hast du 2 Bildschirme daran angeschlossen?Höchstwahrscheinlich über einen Splitter, und das ist der Fehler.
Der Splitter wirkt wie ein dünner Verteiler, alle daran abgeschlossenen Bildschirme zeigen das gleiche an. Du kannst nicht aus einem Anschiss auf magische Art und Weise 2 machen.
Alle Geräte an einem Splitter werden als EIN Display identifiziert und deinem Notebook/Laptop ist es fürchterlich egal, wie viele Monitore da tatsächlich verbunden sind. EIN Display bekommt immer nur EIN Videosignal für einen Monitor. Und dieses Signal wird von einem Splitter dann einfach nur auf die daran angeschlossenen Monitore dupliziert - davon weiss der Rechner aber nichts.
Anders sieht es bei MST-Hubs aus, die via DisplayPort verbunden werden. Daran können mehrere Bildschirme separat mit eigenen Videodaten versorgt werden.
Schöner mist🤯 gibt's irgendeine Möglichkeit das zu fixen? Kann ich von Monitor zu Monitor verbinden?
Hab ich hehe 🤭 und Versuch ich mal, danköö 😊
Probier mal Folgendes...
- Sind die Kabel fest eingesteckt?
- Sind die Modi von den Bildschirmen auf HDMI (oder was auch immer du benutzt) eingestellt?
- Rechtsklick auf Desktop → Anzeigeeinstellungen → „Erkennen“ klicken.
- In den Anzeigeeinstellungen unter „Mehrere Anzeigen“ auf „Erweitern“ stellen, nicht auf „Duplizieren“.
- Mit [Windows] + [P] kannst du die Anzeigeoptionen schnell durchschalten („Erweitern“ auswählen).
- Monitorpositionen im Menü so anordnen wie sie auf dem Tisch stehen, dann „Übernehmen“.
- Neustarten (hilft irgendwie immer)
Falls es immer noch nicht klappt: Adapter/Kabel tauschen oder Treiber der Grafikkarte aktualisieren.
Lg
Da haben wir die Lösung 😊 danke dir aber ich verstehe trotzdem nicht wieso es mit Splitter zwar möglich ist das 3 Bildschirme das gleiche zeigen, ich aber nicht auf 1,2,3 erweitern kann?