Langsameres lernen = dümmer?
Ich gehe derzeit in die 12 Klasse. Ich merke jedoch, dass ich die letzten 4 Jahre deutlich weniger Freizeit habe als alle anderen und daher keine Hobbies habe, weil ich deutlich mehr lernen muss um nur geringfügig bessere Leistungen zu erhalten. Die anderen merken sich gefühlt alles im Unterricht und müssen für die Klausur alles nur noch mal 20 min wiederholen und haben meist so im Schnitt 11 Punkte. Ich muss hingegen durchschnittlich pro Klausur 4 bis 8 Stunden lernen.
Wenn ich allerdings soviel gelernt habe, habe auch nur das gleiche Wissen aber in den meisten Fächern trotzdem bessere Noten (13 bis 15 Punkte) und habe das Gefühl, dass ich dafür besser logisch denken kann wodurch ich besser Aufgaben des Anforderungsbereich 3 lösen kann, während den Anderen dieser "Transfer" trotz gleichem Wissen schlechter gelingt. Darum komme allein in Mathe und Physik auch mit weniger Lernen gut aus, weil man sich dort alles mit wenig Wissen erschließen kann und sich nicht viel merken muss.
Lerne ich in den anderen Fächern so viel wie die Anderen, dann würde ich meistens unterpunkten, weil ich mich nicht mehr daran erinnern kann was ein Lehrer vor 4 Wochen im Unterricht gesagt hat.
Konntet ihr das??
Heißt das, dass ich nur ein anderer "Lerntyp" bin oder wirklich weniger begabt?
9 Stimmen
4 Antworten
Könnte auch beides sein, aber das Gedächtnis macht nichts dabei aus, ob du intelligent bist oder nicht.
Weil intelligente Menschen eben neugierig sind und so ein sehr grosses Allgemeinwissen haben. Such mal auf Google: Sind intelligente Menschen vergesslich?
Das bezieht sich aber nicht auf Sachen wie Unterrichtsinhalte (=Wissen) sondern eher Dinge, wie "wo habe ich jetzt meine Brille hingelegt".
Jeder hat irgendwo seine Grenzen & dann gibt es da noch die Motivation
Ich hatte einfach kein Bock mehr auf Gleichungen und die doofe Lehrerin...
die anderen Lemminge haben immer das gemacht was die lehrerin will, ich kam aufs Ergebnis aber dann hies es ich bin da ausversehen drauf gestoßen ich soll es so machen wie die lehrerin (umständlich)...nix wie weg :-D
Ich hab das gleiche Problem. Hab mir angewöhnt nach jeder Stunde einmal zu wiederholen was wir gemacht haben und ggf. zusammenzufassen und vor der nächsten stunde noch mal zu wiederholen. Dann kann ich mir die Sachen leichter merken.
Lg
Aber nimmt das nicht viel zu viel Zeit in Anspruch?
Naja, schon aber ich investiere lieber jeden Tag nach der Schule für jedes einzelne Fach 5 Minuten zum zusammenfassen weil ich vor einer Schulaufgabe dann meine kurzen Zusammenfassungen schon habe und lernen kann. Wiederholen tu ich meine Zusammenfassungen vor der Nächsten Stunde. Also in der Früh beim Frühstück, im Bus oder vor der Schule
Kann man so nicht pauschalisieren.
Ich dachte, dass die Merkfähigkeit eines der zentralesten Merkmale der Intelligenz ist. Warum wissen sonst Intelligente Menschen meistens mehr?