Langlebiges Handy?
Hallo zusammen,
ich überlege mir ein neues Handy zu kaufen, da das alte langsam den Geist aufgibt. Es sollte von der Ausstattung her das übliche mindestens haben, also eine akzeptable Kamera, 128GB, Android und nicht zu groß. Wichtig ist mir, dass es möglichst lange hält. Daher folgende Auswahl:
FairPhone 4 (5 Jahre Updategarantie, robust, selber reparierbar, usw) 650€
xCover Pro (Samsung, 5 Jahre Updategarantie, sehr robust, Akku tauschbar) ab 400€
S21 (noch 3 Jahre Updategarantie, moderne Hardware, daher lange verwendbar), ab 550€.
Was ist da am schlausten? Für mich wiegen sich Pro und Kontra auf..
3 Antworten
Hast du dir mal die Fa. Shiftphone angeguckt? Habe selbst eines seit ca. 1½ Jahren und bin bisher sehr zufrieden damit. Konzeptionell gibt es da einige Parallelen zu Fairphone, bezüglich Nachhaltigkeit, Produktionsbedingungen, Reparierbarkeit etc.
Ich würde auch Nokia mit in die Auswahl nehmen. Habe meinem Freund ein Nokia X10 geschenkt, die Dinger bekommen mindestens 3 Jahre Updates und das jeden Monat. Gibt es in teuer und günstig.
Fairphone finde ich auch gut, das Fairphone 2 hat noch ein großes Update bekommen, obwohl das wohl auch schon 5 Jahre alt ist... Aber hardwaretechnisch gibt es natürlich besseres.
Von Samsung rate ich persönlich ab, habe damit keine guten Erfahrungen gemacht (bei meinem ersten ist der Akku explodiert und das zweite hat nach einem Jahr auf einmal nicht mehr funktioniert).
Ich tendiere, wenn es um Langlebigkeit und Updates geht, zu Fairphone - für weniger Geld ein Nokia.
Fairphone ist halt für das was es kostet technisch sehr schlecht ausgestattet...
Samsung A72 aber ich empfehle dir lieber mehrere Handys mit mittlerer Leistunf als ein teures für alnge Zeit, weil du Reparatur dazuziehnen musst.
LG
Ich verstehe aber ich kenne mich mit den Fairphones nicht so aus
Nunja, ein Fairphone kann ich mit einem Schraubenzieher einfach selber reparieren, daher ja die Frage.