LAN-Upload zu langsam?
Hallo. Seit heute habe ich ein LAN-Kabel (20m) von der FritzBox direkt am PC angeschlossen. Der Download erreicht seine 100Mbit/s, aber der Upload ist maximal bei 900Kbit/s, obwohl er bei ca. 40Mbit/s sein sollte (und bei Wlan auch ist). Wenn das Kabel kaputt wäre, müsste dann nicht auch der Download schlecht sein? Treiber sind aktuell, am PC liegt es nicht, da ich zuvor (über Wlan und Powerline-Adapter) den vollen Upload bekommen habe.
3 Antworten
Wenn das LAN Kabel in eine Richtung optimal sendet, kann es das auch in die andere Richtung. Wenn also ein LAN Kabel beschädigt ist durch Knicke oder aufgerissene Isolierung, würde es allgemein nur noch schlecht bis garnicht mehr funktionieren. Es werden die gleichen Adern verwendet. Wäre das nicht so, würde das Umstecken des Kabels (also das drehen) eine Verbesserung erwirken - das wird es aber nicht.
Es kann natürlich sein, dass deine Netzwerkkarte irgend eine Treiber oder Hardwareproblem hat, so dass sie die Pakete zu Versand nicht schnell genug vorbereitet. Tritt ein ähnliches Problem innerhalb des Netzwerkes auf wenn du eine Datei von einem Gerät zum anderne kopierst über LAN Kabel (müsste in beide Richtungen ähnlich schnell gehen, entweder mit 100 Mbit/s oder 1000 Mbit/s (Gigabit Ethernet).
Vielleicht einen Nachbarn fragen, der sein Laptop mal geschwind ans LAN bei dir hängt über dasselbe Kabel, ob es da besser ist mit dem Upload.
Basics wir Router stromlos machen und neu starten oder anderen Routerport verwenden wirst du vermutlich schon probiert haben, oder?
Mein Bruder hat einen Laptop, den frage ich morgen mal. Alle Routerports schon versucht, Neustart ist immer das erste, was ich bei Problemen tue.
GELÖST:
Bei mir war auch über LAN Anschluss bei einer 50/10 Leitung voller Download aber nur unter 3 Upload, wobei der Upload über WLAN aber sogar über 10 Mbit lag. Also ein Fehler beim PC mit LAN Anschluss.
Nach langer Suche und Rumprobieren habe ich die LÖSUNG dann gefunden.
in den Einstellungen / Ehternet / Adapteroptionen ändern / Ethernet3 (mein LAN-Adapter) / Rechtsklick - Eigenschaften: den Haken entfernen bei " cFos Speed for faster Internet connections (NDIS 6)"
mit ok bestätigen und dann ging der Upload bei mir mit voller Power

Das liegt an deiner Internetverbindung, nicht an der internen Verkabelung. Kontaktiere deinen Internetdienstanbieter.
Es könnte am Kabel, am Router oder am PC liegen. Steck das Kabel zuerst mal an einem anderen PC an und schau obs an deinem Rechner liegt. Fahre mit anderem Kabel und anderem Router fort um die Fehlerquelle zu finden.
Ich habe kein anderes Kabel, welches so lange ist, dass ich meinen PC direkt am Router anschließen kann. Aber über meinen Powerline-Adapter hatte ich die volle Upload-Geschwindigkeit (Download war viel zu langsam, deswegen der Umstieg auf das direkte Kabel)
Vielleicht beinflusst eine Softwareeinstellung im Netzwerk die Verbindung (langsamer VPN, Malware, Proxy welche Daten umleitet ...). Hardwaredefekte welche die Geschwindigkeit im Upload begrenzen finde ich unwahrscheinlich.
Zum testen genügt auch ein 2 Meter langes Ethernet-Kabel, dazu musst du den Rechner halt neben dem PC kurzfristig aufbauen um die vermutete Fehlerquelle Kabel ausschließen zu können. Hardwarefehler würde ich als allerletztes prüfen.
Du kannst auch von einem Linux-Stick booten, um einen anderen Rechner zu simulieren, wenn du keinen zweiten Rechner hast. Auch einen anderen Port am Router kannst du versuchen zu nutzen, vielleicht hast du ja eine Fritzbox und an Port 4 ist ein Gastzugang mit eingeschränkter Bandbreite ...
Zufälligerweise habe ich auf meinem PC vor kurzem erst Dual-Boot eingerichtet, sodass ich relativ einfach mit Linux testen kann. Werde ich mal versuchen.
Wenn es am Internetdienstanbieter liegt, müsste es doch auch püber sein WLAN nur gredrosselt funktioneren. Das scheint es aber nicht, nach der Aussage des Fragesteller.
An meiner FritzBox kommen 100 Down und 40 Up an. Wlan geräte erhalten ca. 30 Down und 30 Up. Daran liegt es garantiert nicht.