Ethernet verfügt über keine gültige IP Konfiguration. Was tun?
Ich habe seit 2 Tagen das Problem, dass mein PC sich nicht mehr mit dem Netzwerk verbinden kann. Hab natürlich auch bereits im Internet viel recherchiert und hab alle Schritte befolgt, doch es geht weiterhin noch nicht. Das w-lan selbst funktioniert auf Handy und Laptop. Der Laptop funktioniert sogar, wenn man ihn über das lan Kabel betreibt. Ich habe meinen PC sogar auf den Stand vor 7 Tage zurückgesetzt als es noch funktioniert hat, aber trotzdem tut sich nichts. Hat irgendjemand Lösungsvorschläge ?-Danke!
5 Antworten
Wenn Du unten rechts auf das Netzwerksymbol mit rechts klickst, gehe mal auf Problembehandlung - was sagt sie und wie sieht das Symbol aus?
Router neu gestartet?
Anderen Kabel genommen?
Nachgeschaut ob die Netzwerkkarte aktiviert ist?
Rechte Maustaste auf Start, Netzwerkverbindungen, dort auf Ethernet, auf Adaptereinstellung ändern, ist dort die Karte aktiv?
Was ist das erste Gerät und wo ist es mit dem Router verbunden?
Kannst Du ein Bild vom Anschluß am Router machen?
Wo am Router hast Du den PC angeschlossen?
das erste Gerät ist ein thomson thg571 https://www.normannengineering.com/at/products/338/technicolor-thg571/ das ist das erste Gerät, und der Router ist mit lan Kabel damit verbunden.
So verfahren :
2.2 Anschließen am Router Diesen Abschnitt befolgen Sie, wenn mehrere Computer über einen Router angeschlossen werden sollen. Ansonsten befolgen sie die Schritte unter 2.1
. 1. Stecken Sie das Netzwerkkabel (RJ45) (3) an den Netzwerk-Anschluss (Ethernet) des Kabelmodems.
2. Das andere Ende des Netzwerkkabels (3) stecken Sie an den WAN Anschluss des Routers.
3. Stecken Sie das Netzwerkkabel (5) an einen freien Netzwerk-Anschluss des Routers.(LAN 1 –LAN 4)
4. Das andere Ende des Netzwerkkabels (5) stecken Sie an den Netzwerkanschluss Ihres Computers
. 5. Sie haben Internet sobald die LEDs (Leuchtdioden) Power, DS, US und Online an Ihrem Kabelmodem konstant leuchten (kann bei erster Inbetriebnahme bis zu 120 Minuten dauern).
Wichtig ist, das man den gelben Netzkabel in die WAN-Buchse (meist blau) des Routers einsteckt.
Dann den PC mit dem Router (eines der 4 gelben Buchsen) verbinden.
Bildlich hier zu sehen :
https://www.komro.net/sites/default/files/downloads/Quickstart%20Kabelmodem%20Thomson%20THG%20571.pdf
Im Gerätemanager bei Netzwerk - Netzwerkkarte, rechte Maustaste - Eigenschaften - Energieverwaltung - dort ein Häkchen bei "Computer kann Gerät ausschalten..." ? (Häkchen weg nehmen)
Hallo
Dann ist die Routerkonfiguration schon mal OK. Alle Geräte bekommen eine gültige IP Konfiguration vom DHCP, über WLAN und auch über LAN, bis auf den einen PC. Hast du für den Laptop das gleiche LAN Kabel genommen wie für den PC, der nicht will? Oder hast du zwei verschiedene LAN Kabel benutzt? Dann könnte ein LAN Kabel/Stecker kaputt gegangen sein, zwischen PC und Router. Sonst bleibt nur noch ein Problem mit deinem PC selbst, der nicht will. Dort könnte der LAN Port defekt oder Kontaktfedern in diesem verbogen sein. Wenn es kein Defekt ist, dann bleibt nur noch ein Softwareproblem in deinem Betriebssystem. LAN Treiber nicht installiert oder kaputt. Oder die Netzwerkonfiguration wurde verstellt/verbastelt. in dem Fall viel Spaß bei der Fehlersuche.
mfG computertom
Hallo, ich habe bei mir Zuhause zwei Geräte, eines das das Eingangssignal umwandelt und einen Router für das w-lan. Ich habe jetzt gerade probiert den PC direkt anzuschließen, also den Router auszulassen. Und siehe da es funktioniert wieder, das Problem ist dass, das erste Gerät nur einen Ausgang hat und ich so den Router nicht mehr betreiben kann. Was kann ich jetzt machen, das ich es wieder direkt über den Router nutzen kann ?- Danke
- Also ein Kabel Modem oder altes DSL Modem und da einen Router dran gehängt?
- Wie ist der Router mit dem Moden verbunden? Ist der Router über einen der LAN Ports mit dem Modem verbunden oder über den WAN Anschluss?
- Welcher Router ist das und was für ein Modem/Router?
Ich muss mir jetzt erst mal ein Bild von deinem Netzwerk, der möglichen Konfiguration und den beteiligten Geräten machen. Denn im Prinzip müsste ja schon das Modem ein Router sein und die Internetverbindung aufbauen. Das heißt, das deine Internet Zugangsdaten, in dem Router mit dem einen LAN Anschluss, eingetragen sind. So weit Korrekt?
Bei Netzwerkkarte DHCP bzw. feste IP, Gateway etc.
Das alles korrekt eingestellt?
Ja, das kann ich eigentlich auch durch das Zurücksetzen ausschließen, und ich habe es gerade eben auch noch kontrolliert trotzdem danke
Versuchs mal damit.
Am PC die Eingabeaufforderung als Admin starten
Tipp ein:
- ipconfig /release (+ Danach mit Enter bestätigen)
- ipconfig /renew (+ Danach mit Enter bestätigen)
Dein PC löscht die aktuell vorhandene IP Konfiguration und fordert vom Router eine neue an.
Wenn das nicht geht, folgende Gedanken für dich:
1. Eventuell ist deine LAN-Buchse defekt oder funktioniert nicht anständig
2. Ist eventuell das LAN Kabel defekt oder beschädigt, wobei du es mit einem Laptop ja gegen getestet hast
3. Dein Router gibt fehlerhafte IP Konfigurationen an den PC. Du kannst hierzu einfach mal in der Benutzeroberfläche des Routers die Informationen des PCs löschen, bevor du die Sache mti ipconfig durchführst.
4. Deine LAN-Treiber am PC sind fehlerhaft oder beschädigt. Lade doch mal die aktuellsten Netzwerktreiber für deine Netzwerkkarte des Mainboards herunter und installiere diese. Du kannst auch im Geräte-Manager vorher die LAN-Treiber rauswerfen. Du findest die Treiber, wenn du das Mainboard googelst und die entsprechenden Treiber dafür auf der Herstellerseite suchst.
Viele Grüße
Hallo, ich habe bei mir Zuhause zwei Geräte, eines das das Eingangssignal umwandelt und einen Router für das w-lan. Ich habe jetzt gerade probiert den PC direkt anzuschließen, also den Router auszulassen. Und siehe da es funktioniert wieder, das Problem ist dass, das erste Gerät nur einen Ausgang hat und ich so den Router nicht mehr betreiben kann. Was kann ich jetzt machen, das ich es wieder direkt über den Router nutzen kann ?- Danke
Du hast einen Desktop-"PC" und einen Laptop? Das Problem tritt beim Tower auf. Hab ich das richtig verstanden?
Nein, das Problem ist eben nur beim pc, das komische ist das es trotz des Zurücksetzens noch immer nicht funktioniert.
Hallo, ich habe bei mir Zuhause zwei Geräte, eines das das Eingangssignal umwandelt und einen Router für das w-lan. Ich habe jetzt gerade probiert den PC direkt anzuschließen, also den Router auszulassen. Und siehe da es funktioniert wieder, das Problem ist dass, das erste Gerät nur einen Ausgang hat und ich so den Router nicht mehr betreiben kann. Was kann ich jetzt machen, das ich es wieder direkt über den Router nutzen kann ?- Danke