- BIOS Update
- XAMPP aktivieren für RAM OC, den Takt nehmen welchen die ursprünglich haben
- Windows Updates, Treiber Updates Grafikkarte, Chipsatz Treiber CPU und etc. alles von der Mainboardherstellerseite durch Installieren
- DLSS boosted dir zwar FPS, setzt aber auch gute Internetleitung voraus
- Optimale Systemeinstellungen finden, durch testen ggf
Stells auf Ebay.de (Verkaufsgebühren/ Paypal gebühren pflichtig, jedoch mit Käuferschutz) oder auf ebaykleinanzeigen, Facebook Marketplace, etc.. (kostenfrei, jedoch mit Risiko auf Betrug)
Du hast in der Wohnung eine Telefon-Dose (oder Glasfaser WAN Anschluss).
Anbei zwei Artikel:
https://www.pcwelt.de/tipps/DSL-Fritzbox-an-Glasfaseranschluss-verwenden-10839072.html
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7580/wissensdatenbank/publication/show/1167_FRITZ-Box-fur-Betrieb-am-Glasfaseranschluss-einrichten/
Eigentlich schaltet der Techniker den Anschluss frei, du schließt deine Fritzbox entsprechend von der Telefon-(oder DSL/ Glasfaser-Dose) an deine kompatible Fritzbox an und kannst loslegen.
Bei der aktuellen Verfügbarkeit von Grafikkarten würde ich mir weniger Sorgen um das Netzteil machen sondern mehr Sorgen darum eine Grafikkarte überhaupt kaufen zu können.
Kauf die erste RTX 3060Ti die verfügbar ist
Kauf dir ein entsprechendes Netzteil
Das Problem lässt sich mit +70€ für ein anständiges Netzteil leicht beheben. Ob du überhaupt die Möglichkeit hast eine RTX 3060Ti kaufen zu können ist aufgrund des Marktes derzeit sehr schwer einzuschätzen. Überhaupt zum anständigen Preis...
wie stellst du dir eine 8 jährige entwicklung vor?
Ich kann dir sagen wie es ungefähr bei CDPR abgelaufen ist:
Vor 8 Jahren kam der Gedanke: Man hat ein Script mit einem ungefähren Ablauf geschrieben. Zwischen mehreren Projekten hat man die Engine entwickelt, die ersten Texturen erstellt und das Rohprinzip des Spiels entworfen.
Dann kamen zwischen drin einige Pausen. Kurze Entwicklungszeiten und wieder Pausen.
Das liegt daran das CDPR ein kleines Studio ist und neben Cyberpunk noch andere Spiele veröffentlicht haben, darunter diverse Witcher DLCs.
Nun waren die meisten Spiele schon End-of-Service und man konnte sich eher auf Cyberpunk fokussieren.
- Nvidia bringt Raytrace raus und man muss aufgrund dessen die Texturen und die Engine komplett überarbeiten
- Next-Gen wird angekündigt und man muss das Spiel, zumindest im Rohdesign, Next-Gen fähig machen
Die Ankündigung war zwar vor 8 Jahren, aber es war nie ein konkretes Datum gegeben. Es werden oft Games angekündigt, jedoch nie veröffentlicht. Da CDPR jedoch seit 2012 eine stabile Reichweite durch Witcher erhalten haben, haben sie die Entwicklung nie ganz aufgegeben.
Ich kann mir vorstellen dass nach dem Grundprinzip, und der Gameengine, das Game erst so richtig 2018 - 2020 entwickelt wurde. So genau wird das keiner sagen können.
Außerdem eine Parallele: Ich erinnere mich sehr gut daran dass fast jedes Assassin's Creed bei Release auch fatale Bugs hat. Zusätzlich war Cyberpunk, neben Watchdogs Legion, welcher übrigens auch fatale Bugs hatte, einer der ersten Spiele, die einen RTX 30 Game-Ready Treiber bekommen haben. Also eine komplett neue Grafikkarten Generation auf Raytrace maßangefertigt. CDPR sind quasi Pioniere und mussten sich durch die extremen Raytrace Effekte durch schlagen.
Durch die große Kritik der ersten Verschiebungen war CDPR außerdem noch enorm unter Druck. Ihnen gehen allmählich die Geldquellen aus, man kann ja Gehälter zahlen wenn man was verkauft. Das haben sie zu dem Zeitpunkt ja nicht. Witcher hat nun mal jeder und die Leute wollen was neues.
Ich sehe es so: Ich hab das Game auf dem PC am ersten Tag gekauft. Ich habe es in paar Tagen durchgespielt. Ich warte nun bis es die ersten kostenlosen DLCs gibt und spiele es anschließend nochmal durch. Bis dahin wird es ein neues Erlebnis werden. Man darf sich nicht darüber beschweren dass das Game voller Bugs ist. Die meisten von uns spielen das Spiel in 30 Stunden durch und langen es nie mehr wieder an. Boxt euch durch die Bugs, wobei ich auch sagen muss, dass es bei mir gar nicht mal so schlimm war, und spielt es einfach in paar Monaten nochmal durch.
Was ich jedoch sagen muss: Die Engine ist katastrophal. Wasser/ Schadenseffekte bei Autos und co. - ich muss den ganzen Videos Recht geben. Da ist die Engine von GTA V um einiges besser. Aber man muss auch sagen: CDPR hat das erste mal ein Spiel wie Witcher veröffentlicht. WatchDogs, GTA und co haben vorher schon viel mehr Open-World Spiele auf den Markt gebracht. Und Witcher kann man mit dem Spielprinzip kaum mit einem Shooter vergleichen, da es zudem auch keine Autos und co. gibt, ist die Engine komplett anders.
/Edit
zu meiner Frage, wie man sich 8 Jahre Entwicklung vorstellt: Es war tatsächlich nicht so, dass 50 Leute aktiv jeden Tag 10 Stunden an Cyberpunk gearbeitet haben. Man hat nur die "freien" Mittel genutzt, wenn man eben Zeit hatte um ein paar Stunden die Woche etwas rum zu basteln.
Also mal meine ganz persönliche Meinung:
Custom WaKüs sind und bleiben einfach nur optische Spielereien.
Es gibt für mich nur zwei Gründe wofür sich die Customs lohnen:
1. CPU und GPU mit Wasser kühlen für advanced Overclocking
2. Optik
Es gibt jedoch diverse Faktoren die dagegen sprechen:
1. Beschaffungspreis der Komponenten
2. Risiko auf Auslauf des Wassers
3. Preis für Umbau ( Auf Ebay bezogen )
4. Rentabilität - Lohnt es sich für deinen Zweck auf Custom AIO umzurüsten?
5. Rentabilität - Ist deine Hardware eigentlich für den advanced OC Betrieb geeignet?
6. Kann ich mir für das Geld (900€ !!! ) nicht einfach eine bessere Hardware holen? Die Ryzen 9 5950X kostet so viel und gilt derzeit als stärkster Mainstream Prozessor überhaupt. Mit einer normalen 240mm AIO WaKü lässt sich das Ding auch wunderbar bedienen!
Also das sind meine Gedanken. Ich kann dir mal sagen was ich für ein Setup habe:
i7 8700k
32GB RAM
RTX 3080 Gigabyte Eagle OC
1000W 80+ Gold NT
Asus ROG Strix Z370-E Board
Corsair 600C Inversed Gehäuse
Enermax 240mm standart Wasserkühlung
Außerdem noch ein paar RGB und co.
Mein Setup kitzelt den oberen Bereich des High-End Gamings. Außerdem habe ich ein WQHD 165 Hz Monitor. Falls ich noch mal Geld in den PC stecke, kommt zuerst ein neuer Prozessor in Frage.
Für meinen Zweck lohnt sich die Custom keines wegs. Es gibt auch wunderbare AIO WaKüs die sau gut aussehen, bspw. die Gigabyte AORUS 120, 240, 280mm.
Die Grafikkarten custom umzubauen ist derzeit eher bei der RTX 30er Serie lohnenswert, da durch die 350W TDP die Grafikkarten ziemlich heiß laufen. Aber trotzdem ändert das eher weniger am Gaming Erlebnis.
Jetzt sag du mir bitte ob es sich für deine Hardware überhaupt lohnt auf Custom zu gehen?
um was für ein spiel handelt es sich überhaupt? Aim ist nicht gleich Aim, da jedes Spiel prinzipiell andere Verhaltensweisen beim Schießverhalten haben.
https://www.amazon.de/ICZI-DisplayPort-Anti-Interference-magnetischer-Multi-Screen-Anwendungen-DP-auf-HDMI-2-0/dp/B01MG7BRMP/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=aktiv+HDMI+zu+DP&qid=1611605757&sr=8-3
Damit müsste es klappen. Du brauchst zudem nur ein normales HDMI Kabel zwischen Adapter und Ausgabequelle
Steam hat durchaus die Kapazitäten auch bei angemessener Nutzung anderer Nutzer eine Bandbreite von bis zu 1GBit/s zu ermöglichen.
So kenn ichs durch mein Freundeskreis.
Bei mir kommen 100Mbit/s durch. Ist jedoch stark davon abhängig welchen Server du nimmst, ich bevorzuge Frankfurt oder München. Wenns mal hart auf hart kommt nehm ich auch den Server in Österreich. Wenns grad ein Day1 Patch für Topseller gibt, kanns durchaus sein dass du bloß 5-7 Mbit's durch kommen.
Die Frage bei solchen Displays ist tatsächlich ob die Displays noch wie vom Hersteller direkt original-verschweißt bei dir ankommen.
Soweit ich weiß kann man auch Pokemon Booster wiegen. Wenn das Display offen ist, zumindest der originale Pokemon-Schutzfilm nicht existiert, kanns durchaus sein dass die guten Booster im Display mit normalen Boostern ausgetauscht worden ist.
In diesem Sinne kannst du dir denken, die verborgene Schicksal Box wird in 5 Jahren vmtl viel mehr wert sein. Auch wenns nur die Reprint Edition ist.
Mit einer PS5 oder Xbox Series X wirst du mit dem Budget weitaus mehr Spaß haben als mit einem Gaming PC. Vorallem mit einem Fertig-PC.
kann man alles ausrechnen anhand der Dämpfung und co.
In der Praxis hast du aber einen so kleinen Verlust, dass wir von "keinem" Verlust sprechen können :)
Hi,
also prinzipiell würde es mich interessieren, was für eine Hardware du verbaust hast.
Quasi:
CPU
Grafikkarte
Netzteil
Es kann sein dass das Netzteil garnicht darauf ausgelegt ist eine Grafikkarte zu betreiben, da sogar die entsprechenden Kabel fehlen.
Derartige Adapter gibt es, nennt man "Molex auf 6 Pin" , bspw hier
https://www.amazon.de/poliges-Grafikkarten-Stromkabel-Adapter-Strom-Express/dp/B002CX4TNM/ref=asc_df_B002CX4TNM/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=310608483966&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=17128626712604473841&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1004123&hvtargid=pla-562934706131&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=61262453505&hvpone=&hvptwo=&hvadid=310608483966&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=17128626712604473841&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1004123&hvtargid=pla-562934706131
ICH RATE ES DIR JEDOCH AB. Gib mir lieber vorab die Info und wir kalkulieren dir dein Stromverbrauch und sehen nach ob deine Hardware für die Grafikkarte geeignet ist!
Begründe du warum du die Mehrleistung eines S21 brauchst, wenn das volle Potential von einem S10 nur durch die Grafikintensivsten Handy-Spiele ausgereizt werden. Und die vermuteten 1000€ für ein neues Handy kann man besser Anlegen.
ich werfe mal eine Wage Behauptung in den Raum:
PowerLine Adapter (PowerLan, DLAN) geben den Umständen entsprechend beinahe niemals das volle Potential der Leistung raus.
Gründe:
- zu großer Stromkreislauf
- Altbau -> Alte Stromleitungen
- Interferenzen durch Geräte wie Mikrowellen, Herd, andere Hochleistungselektrogeräte
- Sicherungskasten blockiert den Durchlauf
250 Mbits sind mehr als der "Durchschnitt" in Deutschland, würde ich jetzt behaupten, und 50-100 Mbits sind für eine Person mit Internet-Intensiven Anforderungen schon ausreichend. Also reichen 250 Mbits in jedem Fall aus.
Ich würde dir aber dringend Empfehlen auf die PowerLan Adapter zu verzichten und stattdessen dein Heimnetzwerk mit LAN-Kabel direkt zu vernetzen. Neubau Wohnungen oder Häuser haben oftmals Kabelkanäle verlegt, auch sind oft die Zimmer schon mit RJ45 vernetzt. Es macht mehr Sinn Access-Points aufzubauen statt auf PowerLan zu setzen.
Machs einmal richtig, dann hast du für die Zeit wo du in diesem Haus wohnst deine Ruhe :)
Funktioniert. Bisher sind es nur Texturen, die durch PCIe 4.0 schneller in den VRAM geladen werden. Effektiv merkst du kein Unterschied, da die Renderleistung der GPU voll ausgelastet wird.
Wenn du die Credits der Story durchliest, stehen da diverse Namen unter anderem auch der deutschen Synchronsprecher.
Wenn du keine vernünftige Antwort bekommst, wovon ich ausgehe, kannst du dir die Credits ansehen und die Namen der deutschen Synchronsprecher googeln. Es gibt sicherlich irgendwo Voice-Sample wo man dann die Stimmen vergleichen kann
Das Panel ist komplett beschädigt. Das teuerste an den TVs oder Monitoren sind die Panel. Die Elektronik dahinter ist vergleichsweise nur ein kleiner Bruchteil der Kalkulation.
So ein Panel kostet beinahe also wie eine komplette Neuanschaffung. Daher rate ich zum Neukauf.
Legit und unschuldig gibt es bei Overwatch nicht. Ist einfacher das einfach einzusehen. Es sind mehrere Schiedsrichter die dafür entschieden haben. Das ist annehmbar auch einstimmig und es gibt keine "Zweifel", dass du Legit warst.
Erstell dir einen neuen Steam Account, machs dieses mal richtig und fang von vorne an.
Zur Erklärung wie man in Overwatch bewertet wird:
Nach einer gewissen Anzahl an Reports pro Spiel, und ab der Schwelle nach dem zweiten Spiel (nur MM/ Wingman) kommst du automatisch in ein Pool wo du von Spielern mit priorisiert höherem Rank oder mindesten dem gleichen Rank wie du bewertet wirst. Die Overwatch Bewertungskriterien sind 150 MM Wins und mind. Gold-Nova 1, so mein Wissenstand. Also gehört da viel Aufwand und Spielerfahrung dazu in Overwatch bewerten zu können.
Welche Kriterien genau zum Bann führen ist unklar. Aber wir nehmen an dass die Abstimmung bspw. 9/10 stehen muss dass das Urteil gefällt wird.
Wenn du für Griefing gebannt wirst, steigert sich der Bann von 30Min, 24Std, 7 Tage, 30 Tage bis hin zum Permabann.
Zur Sicherheit mal:
Kannst du im BIOS nachsehen ob die AIO-Pump auch auf 100% eingestellt ist?
Soll schon mal vorgekommen sein, dass die Pumpe wie ein Lüfter zw 30 und 50% aufdreht, und ab 80% CPU Last erst auf 100% hoch dreht.
CPU Temperaturen von 80° sind OK. Prime ist jetzt ein Sonderfall an Belastung, die du in der Regel nur beim Rendern von Videos etc. hast. Beim zocken wirst du deinen Prozessor nicht wie mit Prime belasten können