Lampe anschließen?
Hallo zusammen,
ich habe mir für meine neue Wohnung folgende Lampe aus den 70er Jahren geholt. Die Wohnung ist ein sanierter Altbau mit erneuten Elektro Anschlüssen (sprich Gelb-Grünes, Blaues und braunes Kabel). Die gekaufte Lampe hat (vermute ich?)eine eingebaute Lüsterklemme (rot markiert). Wie schließe ich die Lampe nun an? Kommt das Erdungskabel aus der Wand an Schraube (grün markiert)? Vielen Dank im Voraus an die Elektriker unter euch!
4 Antworten
So bitte, wobei zu beachten ist, dass die braune Ader verbindung mit dem Fußkontakt der Fassung hat.
Die Erdung hat an der Klemmschraube rechts neben der Lüsterklemme zu erfolgen Nicht an der von dir gekennzeichneten Schraube. Die grün-gelbe Ader darf nicht an einer Stelle angebracht werden, die der mechanischen Verbindung des Leuchten bzw Gerätekörpers dient.

Diese Leuchte kann in diesem Zustand nicht sicher angeschlossen werden, da die Schutzleiterklemme (rechts neben der Lüsterklemme) mitsamt der Klemmschraube überlackiert wurde und somit nicht mehr funktionsfähig ist.
Im Prinzip ja. Möglicherweise hatte diese Lampe ursprünglich gar keinen Anschluß dafür, denn die Schraube sieht mir nicht original aus. Du mußt einen zuverlässig leitenden Anschluß sicherstellen, was schwierig ist, wenn die Schraube den Draht auf das lackierte Metall presst. Die Schraube ist zwar leitend, aber durch das Gewinde nicht zuverlässig. Ich würde auf den grün-gelben Draht einen Kabelschuh crimpen, um die Schraube herum den Lack entfernen, auf die Schraube eine Unterlegscheibe, den Kabelschuh und eine Zahnscheibe fädeln und dann festschrauben (Unterlegscheibe zum Kopf der Schraube, Zahnscheibe zwischen Kabelschuh und blankem Metall).
Danke für die Info! Lieber auf Nummer sicher gehen. Durch den Lack ist die Leitungsfähigkeit womöglich eingeschränkt.
So ist es. Gelbgrün ist die Erdung und gehört an den Rahmen der Lampe
Aber nicht an diese Schraube.Die grün-gelbe Ader darf nicht an einer Stelle angebracht werden die der mechanischen Verbindung des Leuchten bzw Gerätekörpers dient.
Das Braune Kabel bitte an den Teil der Lüsterklemme, der an den mittleren Kopf in der Fassung führt.
Sonst würdest du die gefährliche Phase an das Gewinde anschließen.
Wechselt jemand das Leuchtmittel und weiß nicht ob der Schalter an oder aus ist, dann kann er am Gewinde der "Birne" eine gewischt bekommen.
Moderne Lampen haben ein isoliertes Innengewinde und ganz unten kommt der Kontakt. Alte Lampen hatten ihr Gewinde bis ganz vorn.
Super, vielen Dank! Hast du sehr verständlich erklärt :)
Die Lampe darf nicht mit der langen Schraube geerdet werden. Siehe bitte das vom mir gepostete Bild.
Und die Reihenfolge der restlichen Kabel aus der Wand spielt für die Lüsterklemme der Lampe(2 blaue Kabel) keine Rolle oder gibt es etwas zu beachten? LG