Kurze Frage zur zellatmung?
Also.. Pflanzen betreiben ja Photosynthese zur Herstellung von Glucose und Zellatmung, bei der diese Glucose "verbrannt" und Energie frei wird. Wir Menschen betreiben auch Zellatmung. Bei uns gibt es aber keinen zweiten Vorhang oder? Weil wir ja die Glucose direkt über die Nahrung aufnehmen und nicht erst herstellen müssen.
3 Antworten
Ja. Abgesehen davon das wir gar keine Photosynthese betreiben könnten, selbst wenn wir es wöllten.
Genau das ist der (Haupt)Unterschied zwischen Pflanzen und Tieren.
Pflanzen haben Chlorophyll und können ihren "Brennstoff" selber herstellen, wenn die Sonne scheint. Tiere müssen sich ihren "Brennstoff" in Form von Nahrung zuführen.
P.S.:
In den Zellen finden bei Tieren natürlich schon noch einige andere Vorgänge statt, außer der Zellatmung. Dort werden je nach Zelle viele verschiedene Sachen "produziert". Die "Produktion" von Glucose gehört aber nicht dazu.
Streng genommen gehört die Produktion der Glucose auch zu den Tierzellen. Auch diese bauen Glucosemoleküle auf. Es ist aber ein Vorgang der sich grundlegend von der Produktion durch die Photosynthese unterscheidet - von daher schon richtig.
Bei der Photosynthese wird keine Glucose verbrannt, vielmehr aufgebaut. Verbrannt wird diese erst in der Dissimilation.