Koten Vögel in ihr Nest?
Frage steht im Titel :> Eventuell auch mit seriöser Quelle.
3 Antworten
Erwachsene Vögel halten sich in der Regel nur in Nestern auf, wenn ihre Eier oder Küken sich darin befinden.
Die Jungvögel von heimischen Wildvögeln koten in der Regel, wenn ein Altvogel mit Futter vorbeikommt. Dann findet ein irrer Tanz statt und entweder der Vogel, er gefüttert wurde oder ein anderer reckt das Hinterteil steil nach oben, presst :-))) und der Altvogel nimmt einen sog. Kotballen (Kot + Urin mit Häutchen darum in einem schwarzweißen Ballen) entgegen, transportiert ihn aus dem Nistkaten und lässt ihn irgendwo fallen oder frisst ihn, das variiert von Art zu Art. Dies geschieht, um Gerüche aus dem Nest fernzuhalten, die Fressfeinde anlocken könnten und auch, weil die Küken im Nest eng "gepackt" sitzen und Kot im Nest unhygienisch wäre. Kommt er Altvogel mit der Säuberung nicht nach, werden die Kotballen auf dem Nestrand abgelegt und später entsorgt.
Quelle, z. B. hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hausrotschwanz#Entwicklung_der_Jungen
Zebrafinken sind bspw. Nestbeschmutzer, da reinigen selbst die Altvögel das Nest nicht.
das ist von art zu art unterschiedlich.. wellensittiche machen das zB.. manchmal räumen ameisen den kot von jungvögeln raus.. manchmal wird er gefressen.. quelle hab ich leider keine aussagekräftige.. http://www.birds-online.de/verhalten/kotfressen.htm
Nur ihr Nachwuchs. Das wird dann aber von den Elterntieren entfernt.