Kostet das was wenn man rund um die Drei Zinnen wandern gehen will?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Jein.

Die meisten Leute starten beim Parkplatz bei der Auronzohütte. Um dorthin zu kommen, muss man eine Mautstraße befahren. Diese ist ganz und gar nicht billig. Ein PKW kostet 30 €. Bei meinem vorletzten Trip dorthin waren wir zu dritt, sodass jeder 10 € gezahlt hat. Wenn du mit dem Auto fährst und aus Deutschland kommst, kommen auch Autobahngebühren (österr. Vignette, Brennermaut, italienische Autobahnmaut) hinzu.

Man kann diese Mautstraße auch von Toblach aus mit dem Bus hinter sich bringen. Dieser Bus kostet insgesamt 16 € für die Hin- und Rückfahrt. Hinzu kommen ggf. Parkgebühren in Toblach und o.g. Autobahngebühren. Andernfalls könnte man auch mit den Öffis bis zum Bahnhof Toblach fahren. Bei meinem letzten Trip dorthin war das ziemlich chillig - vor allem konnten meine Frau und ich im Bus am Brennerpass ganz gechillt Kartenspiele spielen, während der Busfahrer sich für uns durch den Stau gequält hat. Mit dem Jahresticket für Tirol, das wir beide besitzen, hat die ganze Fahrt von Innsbruck zur Auronzohütte und zurück 24 € gekostet.

Wenn du sportlich bist, kannst du natürlich auch bereits vor der Mautstraße oder von Sexten aus durchs Fischleintal hinaufwandern. Dann fallen abgesehen von Parkgebühren oder Zugtickets keine weiteren Gebühren an. Das Wandern selbst kostet nichts.

Die Umrundung um die Drei Zinnen ist ein sehr gemütlicher, unschwieriger Wanderweg. Wenn du da allerdings etwas anderes machen willst als die Standardumrundung, ich kann bspw. den Paternkofel sehr empfehlen, solltest du schon Bergerfahrung und Kenntnisse im Umgang mit spezieller Ausrüstung mitbringen. Ansonsten ist es ggf. ratsam, einen Bergführer zu engagieren. Das kann aber durchaus mehrere 100 € für eine Tagestour kosten.

Wandern ist nicht kostenpflichtig, das Drumherum kostet Geld (Maut, Hotel, Essen, Parkgebühren, ...usw.)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wandern ist gratis. Nur Verkehrsmittel kosten Eintritt.

Übrigens sehr schöner Ort zum wandern!

Woher ich das weiß:Recherche

Jonas181818 
Fragesteller
 10.07.2022, 09:17

Danke, steht dann dort ein Parkautomat oder ähnliches?

1
Jesko224  10.07.2022, 09:44
@Jonas181818

Parkplatz steht dort. Klar kostet aber 30€ täglich für ein Auto. 20€ für ein Motorrad

1
Ruenbezahl  10.07.2022, 12:08
@Jonas181818

Das Drei-Zinnen-Gebiet ist sehr groß und erstreckt sich auf zwei Provinzen. Es gibt dort gebührenpflichtige Parkplätze, gebührenpflichtige Zufahrtsstraßen und öffentliche Verkehrsmittel. Wie viel man zahlen muss, hängt von der Bequemlichkeit ab, die man haben will. Wer kein Geld ausgeben will, muss halt längere Fußmärsche in Kauf nehmen. Wenn man die Drei Zinnen umrunden will, muss man natürlich auch mehrere Übernachtungen einkalkuieren.

1
Avicenna89  12.07.2022, 08:12
@Ruenbezahl

Rein für die Umrundung der drei Zinnen muss man nicht übernachten. Der Weg ist mit 3 Stunden angegeben. Je nachdem, wie lang man anreisen muss, sollte man sich jedoch überlegen, ob man übernachtet. Bei meinem letzten Aufenthalt (Anreise mit den Öffis) sind wir zwei Nächte auf der Auronzohütte geblieben. Abgesehen von einem hohen Aufkommen an Tagesbesuchern (die typischen Jack-Wolfskin-Preußen, die mit ihren Erzählungen vom Ettaler Manndl die ganze Hütte zammschreien - sei's d'rum, untertags waren wir eh in den Zinnen) ist es dort echt nett und ich liebe das Essen auf italienischen Schutzhütten.

0
Avicenna89  12.07.2022, 14:45
@Ruenbezahl

Ist deine Nachfrage auf die Bezeichnung "Jack-Wolfskin-Preußen" bezogen? Ich würde das nicht rassistisch nennen. Ich bin selbst Deutscher und gebürtig aus der Stammregion der Hohenzollern, von daher Preuße ohne Ende. Ich wollte damit auch keine menschliche Variation meinen, die in irgendeiner Weise Bezug auf längst widerlegte Rassenlehren interpretieren lässt. Ich nahm hier einen Begriff auf, den der Komödiant Harry G bereits mehrfach humoristisch benutzt hat und sehr trefflich in seinen eigenen Ausführungen jenes Phänomen beschreibt, welches auch in meinem Beitrag gemeint war, sodass hier keine boshafte Absicht dahintersteckt.

Es ist zudem höchst fraglich, wer sich durch die fragliche Bezeichnung (rassistisch) angegriffen fühlen könnte...

1