Koordinate berechnen?
Hallo Zusammen,
Ich möchte bei b) den fehlenden Punkt berechnen.
Muss ich hierfür folgende Vektorrechnung durchführen?
Strecke AB = Strecke BC?
Dann erhalte ich x= 8,5
Danke für eure Rückmeldung!
2 Antworten
Wie immer: ein Skizze hilft enorm beim Verständnis:
C muss irgendwo in der Nähe liegen, wie er jetzt eingezeichnet ist.
⎪AB⎪ = ⎪BC⎪ ist korrekt, reicht aber nicht aus. Damit würde C irgendwo auf einem Kreisbogen um B liegen.
Zusätzlich muss die Bedingunge erfüllt sein:
⎪AD⎪ = ⎪CD⎪
Zusatzantwort:
Warum willst du unbedingt rechnen? Habe das probiert: das ist eine totale Fleißarbeit mit vielen Möglichkeiten, Fehler zu machen. Da braucht man bestimmt ne halbe Stunde und hat sich 5 mal verrechnet.
In der Aufgabe ist gar nicht gefordert, dass man rechnen muss. Da wird nur gefordert, die Koordinaten von C anzugeben. Das geht zeichnerisch ruckzuck, indem man um B einen Kries mit Radius ⎪BA⎪ zeichnet und um D einen Kreis mit Radius ⎪DA⎪. Der zweite Schnittpunjkt ist C
und dann liest man ab:
C(5,5/4).
Das hat man locker in 30 s geschafft.


│AB│ = 3 ; │BD│ = √50 ; │AD│= √29
AB liegt parallel zur x-Achse
Winkel DBA = 45°
Winkel CBA = 90° (doppelt so groß)
Folglich liegt BC parallel zur y-Achse
x_C = x_B
y_C = y_B + 3 = 4
C (5,5│4)
Danke für die Zeichnung, so habe ich es auch gemacht.
Nur die Berechnung ist mir nicht klar, komme da nicht auf das gewünschte Ergebnis (D-A = D-C --> x=2,5)