Konnte man bei der Schlacht von Stalingrad wirklich mehre monate nicht schlafen?


25.05.2024, 22:17

Beide Konfliktparteien erlebten in der Schlacht um Stalingrad eine „geradezu alptraumhafte Umgebung“. Beim für die südrussische Gegend typischen plötzlichen Einbruch der Nacht wurden die deutschen Luft-[47] und Artillerieangriffe weitgehend eingestellt, ungewohnte nächtliche Geräusche und die permanente Bedrohung durch sowjetische Scharfschützen machten den Schlaf für die deutschen Soldaten unmöglich. Durch den Staub und den Ruß der eingestürzten und brennenden Gebäude waren die Soldaten äußerlich kaum voneinander zu unterscheiden, so dass es insbesondere bei Nahkämpfen zu fatalen Verwechslungen zwischen Freund und Feind kam. Tschuikow studierte die taktischen Entscheidungen der deutschen Angreifer und fand rasch probate Gegenmaßnahmen, um die Einnahme Stalingrads so lange wie möglich hinauszuzögern. Er ermutigte seine Soldaten, im Stadtkrieg Guerillataktiken anzuwenden und sogar die Kanalisation für Aufmärsche zu benutzen.[48]

Wie kann man mehrere Monate nicht schlafen 😴

1 Antwort

Nein, das geht nicht. Der Körper holt sich seinen Schlaf, auch wenn das in den unmöglichsten Situationen ist. Ich war bei der Bundeswehr in solchen Situationen. Man schläft dann z.B. während des Laufens einfach ein und ist quasi im Robotmode.

P.S. Damals gab es aber für Soldaten Pervitin. Das ist ein Amphetamin und hält einen über Tage wach, aber nicht mehrere Wochen