Kommt es vor, daß Brieftauben nicht den richtigen Weg finden?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja. Brieftauben landen auch häufig geschwächt, krank oder verletzt (z.B. durch Greifvögel) irgendwo. Einige Brieftauben schließen sich auch dem Stadttaubenschwarm an. Bei Stadttauben handelt es sich übrigens nicht um Wildtiere, sondern um verwilderte Haustiere. Sie stammen von wilden Felsentauben ab und wurden domestiziert, also zu Haustieren gemacht, sind entflogen oder ausgesetzt worden und haben sich in den Städten angesiedelt. Sie sind vom Menschen abhängig und leben deshalb in Menschennähe. Da ihnen ein Brutzwang angezüchtet wurde brüten sie ganzjährig.

Ich bin eine Pflegestelle für Tauben und bei mir landen nicht selten Brieftauben.

Ziemlich oft leider sogar. Und das überleben die Tiere i.A. auch nicht. Deshalb ist es tierrechtlich gesehen auch nicht okay, mit Brieftauben Taubenpost zu spielen.

Ja, das kann öfters mal vor kommen.

Als Beispiele wieso das so ist: ungünstige Wetterbedingungen (Starker Regen, nebel, gewitter) können die Sicht beeinträchtigen und die Orientierung der Tauben erschweren. Sie haben eine bestimmte Reichweite, und bei sehr langen Distanzen kann es schwieriger sein, den richtigen Weg zu finden. Unzureichendes Training der Tauben kann ihre Fähigkeit zur Navigation beeinträchtigen und Störungen wie Raubtiere oder laute Geräusche, können die Tauben ablenken und ihren Weg erschweren.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby Ornithologe🐥🤍

ja natürlich. Sie können auch sterben wenn man ihnen einen Brief anhängt,sie aus dem Fenster wirft,aber vergessen hat vorher das Fenster zu öffnen ;-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebe den Wald,Natur,Reptilien und Griech. Landschildkröten