Kollegin lädt zum Abendessen ein. Am Valentinstag. Annäherungsversuch oder nicht?

3 Antworten

Ich denke, dass ihr bewusst ist, dass ein selbstgekochtes Abendessen bei ihr zuhause am Valentinestag sehr wohl anders verstanden werden kann. Wenn Sie absolut nichts von dir wollen würde, dann würde sie bestimmt 2 Mal nachdenken, ob sie diese Einladung machen sollte. Es könnten dadurch schließlich Missverständnisse entstehen...

Deswegen denke ich, dass sie sich dem bewusst war und tatsächlich eine gewisse Interesse dahinter steckt.

Ich würde ihr eine Nachricht senden im Sinne von "Ich sehe gerade, dass Freitag Valentinstag ist. Um Missverständnisse zu vermeiden: Ich habe nicht mit der Intention eines Dates oder ähnlich zugesagt..." Dann kannst du zumindest mit einem guten Gewissen bei ihr Abendessen gehen, egal wie sie es meinte.

Ich fände es auch nicht abwägig deine Kollegen zu fragen.

Hm also erstmal, das Datum kann natürlich auch zufällig gewählt sein. Viele geben nicht viel Wert auf den Valentinstag.

Aber mal davon abgesehen, klingt es schon eher wie ein Annäherungsversuch, schon allein dass ihr zu ihr gehen wollt und sie für dich kocht. Also ich würde das nicht für 'irgendeinen' Arbeitskollegen machen.

Allerdings würde ich trotzdem ohne Erwartungen hin gehen, falls sich dann wirklich was in die Richtung anbahnt, würde ich es ihr sachlich, so wie du es hier auch beschrieben hast, erklären, und hoffen das sie es versteht. Ehrlichkeit währt am längsten.

Du kannst Ihr sagen:

Ich habe gerade festgestellt, am Freitag ist ja Valentinstag. Tutmir leid, da bin ich schon anderswo eingeladen.


Diamanttt  10.02.2020, 20:37

oh gott, diese notlüge würde sitzen..