Kohlebürsten?

6 Antworten

Also ich rippe mal das es eine Waschmaschine ist haste zufällig auch noch den trockner am laufen oder nen anderes Gerät?

schau doch mal welche dosen keinen Strom mehr haben wenn die Sicherung raus ist vielleicht hängt da Zuviel an der Leitung.

was fliegt denn raus Sicherung oder FI Schalter?

wenn es der Fi schalter ist kann nur ein Erdschluss verantwortlich sein heißt bei Waschmaschine /Geschirrspüler meistens was undicht oder die heizspirale hat nen loch.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Systemadmin hobby streamer

Eine Sicherung fliegt nur, wenn beim Einschalten eines Gerätes eine Anlauf- Stromspitze auftritt, oder wenn die Anker-/ Statorwicklungen einen Windungsschluss, wegen durch Überhitzung geschmolzenen Isolierlackes haben.

Es kommt drauf an, wenn abgenutzte Kohlen den Kommuntator beschädigt hat, wodurch es zwischenen den Kupferlamellen des Kommu. ein kurzschluss entstanden ist, führt das zu eime höher Strom. Das kann dazu führen, dass die Sicherung auslöst.

Wenn die Sicherung (welche überhaupt, gibt ja diverse Arten) sehr empfindlich ist können die Lichtbögen bei abgenutzten Kohlebürsten je nach Leistung diese ggf. auslösen.

Wenn du plus und minus miteinander verbindest, hast du einen Kurzschluss. (Wenn ich deine wenig umschriebenen Sätze richtig verstehe)

Um das genau heraus zu finden müsse man mal die Kohle bürsten tauschen.

Es kann auch an einem defekten Kollektor liegen. Da müsste einen Fach Firma drüber schauen, wenn man sich nicht mit der Materie aus kennt. Ich hatte mal einen Kostenvoranschlag machen lassen aber die wollten 300 Euro für eine Instandsetzung haben, das war es mir nicht wert.