Könnte man von Rauchmeldern beobachtet und abgehört werden?

8 Antworten

Wenn es nur das alleine ist, worüber du dir Gedanken machst, kauf dir einfach selber einen neuen, eingeschweissten Rauchmelder im Laden oder an Brandaktionstagen (gibts schon ab 5€), montiere den Alten ab und baue deinen Rauchmelder hin. Rauchmelder müssen sowieso alle paar Jahre komplett ersetzt werden, seriöse Firmen haben sogar ein Haltbarkeitsdatum raufgedruckt. Es ist also kein Problem, den auszutauschen. Im Gegenteil. Meine Rauchmelder Zuhause habe ich auch erst komplett ausgetauscht, da diese laut Datum 2025 ausgetauscht werden sollen. Diese halten jetzt (hoffentlich) bis 2030. Habe also etwas Ruhe, wenn man mal vom Batteriewechsel absieht. Meine haben nämlich die blöde Angewohnheit mitten in der Nacht anzufangen einen Batteriewechsel zu wünschen. Meistens nacheinander, mit 1 oder 2 Wochen Abstand. Meistens so gegen 3 Uhr Morgens.

Wenn du in einer Mietwohnung bist wird dir dein Vermieter eher auch dankbar sein, denn dann muss er sich auch nicht drum kümmern.


SirSilenius  29.01.2025, 00:12

Wobei ich, wenn ich aus Paranoia alle Rauchmelder austausche, gute Dinger mit 10-Jahres-Batterien nehmen würde, als die 5€-Todesfallen aus dem Baumarkt.

Thomas Richter  29.01.2025, 00:13
@SirSilenius

das ist ein guter Punkt, könnte einem dann auch die nächtlichen Wechselaktionen mit einer Leiter und allem drum und dran ersparen.

SirSilenius  29.01.2025, 00:16
@Thomas Richter

Ja, ich spreche da aus Erfahrung, hab lange in einem Elektrofachgeschäft gearbeitet. Wenn du ein bisschen Geld übrig hast, würde ich dir sogar vernetzte Rauchmelder empfehlen, damit alle piepsen, egal wo der Brand entsteht.

Thomas Richter  29.01.2025, 00:17
@SirSilenius

was ich auch empfehlen kann, sind die Brandaktionstage der Feuerwehr.

Bei uns gibt es die meistens einmal jährlich, dort kannst du deine alten Rauchmelder einfach gegen neue Rauchmelder austauschen und das kostet dich als Mitglied der Feuerwehr entweder gar nichts oder eine Gebühr von ca. 2-3€ pro Rauchmelder. Da kann man sich dann auch sicher sein, dass man keinen Schrott angedreht bekommt.

Neben all den guten Antworten hier, kommt ja nich etwas dazu. Rauchwarnmelder hängen ja normalerweise nicht am Strom, sondern sind batteriebetrieben. Und eine halbwegs gut auflösende Kamera und das Mikrofon (das meintest Du ja wohl) verbrauchen soviel Strom, dass nach wenigenTagen die Batterien alle wären.

Natürlich ist es theoretisch möglich, von einem "bearbeiteten" Rauchmelder überwacht zu werden!

Doch sollte man aufgrund eines bösen Traums nicht damit beginnen, eine Paranoia entwickeln zu wollen und meinen, diese pflegen zu müssen!

Denn rein statistisch gesehen ist die Möglichkeit, von einem Rauchmelder überwacht zu werden, gleich Null!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung

In der Theorie ja. Macht und wagt aber keiner, da es eine erhebliche Straftat darstellt. Meist werden die ja von speziellen Firmen installiert. Wenn das eine bringen würde und das fliegt auf, können die ihren Laden dicht machen.

Es ist sehr unwahrscheinlich, daß Geräte, die als "Rauchmelder" eingesetzt werden, Kameras und Mikrofone enthalten.

Allerdings gibt es einen neue Generation von Raumklima-Überwachungsgeräten, die über das Internet Daten senden.

Ich habe hier etwas gefunden:

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Mieterbuendnis-Braunschweig-protestiert-gegen-Vonovia-Rauchmelder,vonovia164.html

Diese Geräte melden eine Reihe von Daten, über die man erfassen kann, ob sich ein Mensch in dem Raum befindet. Es sind sogar noch weitere Rückschlüsse möglich. Zum Beispiel ob bestimmte Geräte laufen. Über Luftbewegung kann zB. erfaßt werden, ob ein Fenster geöffnet ist und eventuell ob ein Ventilator oder eine Dunstabzugshaube benutzt wird.

https://www.youtube.com/watch?v=gEjDcfFXXq8