Könnte es funktionieren das eine Biogasanlage eine Region/Stadt/Dorf mit Strom/Energie und Wärme versorgt?

3 Antworten

Technisch gesehen könnte es funktionieren, kommt einfach auf die Grösse des Dorfes und der Produktionsanlage an.
Ob es Sinn macht, ist eine andere Frage.
Wenn man die Anlage zum Beispiel auch zum Heizen im Winter dimensioniert, so hat man im Sommer viel zuviel Wärme; wohin damit?


Steven192 
Beitragsersteller
 02.07.2024, 15:29

Könnte es Sinn machen Wärmespeicher zu benutzen?

atoemlein  02.07.2024, 17:07
@Steven192

Wenn es sie gäbe, ja. Allerdings ist das halt mit Verlusten verbunden.
Man forscht an verschiedenem: Tiefenspeicher, Latenzspeicher; allerdings kann von dort die Wärme dann eher per Wärmepumpe wieder rausgeholt werden, also ebenfalls wieder mit Verlusten.

Steven192 
Beitragsersteller
 02.07.2024, 18:22
@atoemlein

Wird schon erforscht das weniger bis gar nicht mehr Verluste gibt?

Bei uns im Dorf gibts eine (alle paar Ortschaften eine), die halt ganz normal befeuert wird. Ein Teil vom Dorf wird mit Nahwärme versorgt und ich lehne mich aus dem Fenster und sage das die locker unser Dorf mit Strom versorgen könnte, wenn nicht auch auf den meisten Dächern PV wäre.

Natürlch kann man die auch mit anderen Sachen heizen wie Gras so weit ich weiß, aber darunter leidet der Wirkungsgrad.

Kleine Nebeninfo, Biomasse macht über 4.000 MWh im Deutschen Stommix aus.


BerndBauer3  06.07.2024, 10:15

In Deutschland wird auf über 1 Million Hektar Mais für Biogasanlagen angebaut. Auf diesen Flächen kann dann nichts für die Ernährung, oder Futter für Tiere angebaut werden. Dieses Fütter für die Tiere wird dann importiert. Aus den USA, Brasilien, oder anderswo. Dafür werden auch Regenwälder gerodet. Und in Deutschland sind Wiesen und Weiden umgepflügt worden, um dort Mais anzubauen. Weil es hoch subventioniert wird.

Davon werden etwa 7% vom Stromverbrauch produziert. Etwa 2% vom gesamten Energieverbrauch.

MrCamouflage96  07.07.2024, 22:38
@BerndBauer3

Ich bin a Dorfbua und bin bestens über den Zusand unseres Stromnetzes informiert, aber danke.

Aber anders rum - was für Tiere? Die Zahl der Tiere und Landwirte schrumpft Jährlich. Und bei uns wird es denn Landwirten schwer gemacht und gleichzeitig wird dafür gesorgt das alles aus dem Ausland billiger nach Deutschland rein kommt...

Auch super wie das bei den Schweinen ist, gezüchtet in Deutschland, dann in Spanien oder so gemästet, geschlachtet in z.B. Polen und dann wieder verkauft in Deutschland.

Bei uns ist alles noch in Ordnung, wir schlachten unser Schwein selber, denn meiste Mais im Dorf bekommen die Kühe...

https://www.smard.de/home

Klar.

Rein theoretisch geht das.