Könnt ihr Kanji lesen und schreiben?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, einige.

Am Anfang sieht alles immer schwierig aus. Wenn es soundsoviele Millionen Japaner und auch Nicht-Japaner gibt, die sie gelernt haben, dann gibt es keinen Grund warum wir das nicht auch können sollten, selbst wenn es vielleicht deutlich länger dauert, weil wir keine Muttersprachler sind und nicht auf dieselben Ressourcen zurückgreifen können wie sie. Aber vielleicht erinnerst du dich noch daran, wie deutsche Buchstaben für dich aussahen, bevor du lesen gelernt hast? Auch wie ein ganz unverständlicher Salat aus Kringeln und Strichen, oder? Oder wenn du vielleicht mal Mathe-Schulbücher von älteren Geschwistern gezeigt bekommen, Mathe sieht doch auch immer erstmal zum Fürchten aus und wenn man es dann lernt ist es zwar noch nervig, aber man weiß wenigstens so irgendwie, was zu tun ist.

Und deshalb sollte man Kanji einfach Stück für Stück angehen. Du wirst sie nicht in einem Jahr lernen - das tun auch Japaner nicht. Nimm dir für das erste Jahr erstmal vielleicht 100 vor.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lebe und arbeite seit 2017 in Japan

Kanji sind Bilder: Zum Beispiel kann ich mir das Kanji für Deckel 蓋 (futa) leicht merken, wenn man einen japanischen Topf vor Augen hat. Ganz unten sieht man den Topf 皿, in der Mitte den Deckel, und ganz oben hast Du das Gras, also wahrscheinlich ein aus Hanf bestehendes Seil, mit dem man den Deckel emporziehen kann.


MooncatSoLf623 
Fragesteller
 08.06.2023, 20:28

Oha hätt ich nicht gedacht xD

Dann ist es ja viel leichter die merken zu müssen als wenn man die aole auswendig lernen muss und die gar nicht so aussehen wie die Bedeutung^^

2

Ja aber noch lange nicht alle😅

Die Apps mit denen ich lerne sagen zwar dass schon ziemlich viele kann und dafür dass ich noch gar nicht soo lange japanisch lerne ist das doch ganz gut, aber es gibt ja 40-50.000 da hab ich noch einiges vor mir. Hatte aber am Anfang ziemlich Probleme mit Kanji, aber wie schon gesagt sehen sie oft irgendwas ähnlich und so kann man sich dann Eselsbrücke bauen

Ich lerne seit jahren kanji und einen guten teil kann ich mittlerweile lesen. Schreiben ist etwas schwerer, wenn man das nicht öfters übt. Ich kann nicht so viele wie die meisten erwachsenen japaner, aber ich nehme mir beim japanisch lernen viel zeit.

Am anfang ist das natürlich sehr schwer, weil man keine anhaltspunkte hat und weil man das in europa nicht täglich überall sieht


MooncatSoLf623 
Fragesteller
 09.06.2023, 18:23

Könnes selbst die Japaner nicht so gut Kanji schreiben? Und wie lernst du Kanji mit was? Website, lonline Unterricht oder was anderes?

Ja ik hab viele Fragem

1
tommy1T  09.06.2023, 18:41
@MooncatSoLf623

Aus meiner erfahrung können die meisten gebildeten japaner die wichtigsten kanji lesen. In der schule werden da über 2000 kanji gelehrt und je nach studium/fachrichtung noch viele zusätzliche.

Mit der zeit sinkt auch bei vielen japanern die fähigkeit kanji zu schreiben, wenn man diese nicht oft braucht, weil man meistens nur die "aussprache" braucht um auf dem pc/handy zu schreiben und das kanji dann sofort vorgeschlagen wird.

Ich lerne meistens kanji mit der webseite bzw. die appversion von kanji.garden, jedoch kann ich dir diese nicht empfehlen, weil diese nach einem monat kostenpflichtig ist, sonst kann man nur 10 kanji reviews pro tag machen und das viel zu wenig ist, wenn man ernsthaft kanji lernen will.

Meiner meinung nach ist die beste methode kanji täglich auf einem blatt papier zu schreiben. Schreiben hilft meiner meinung nach enorm um sich die zeichen zu merken. Je nachdem wie viel zeit du in etwas investierst, wirst du dir auch dementsprechend schneller die sachen merken/lernen.

Ich finde grammatik viel wichtiger als kanji, denn ohne grammatik wirst du auch nichts richtig anwenden können.

Fragen kannst du gerne immer stellen

1