Könnt ihr euch mit eurer Realität abfinden? (Egal, was eure Realität ist)?

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist teilsweise schwierig. Es gibt Realitäten, die sich schwer annehmen lassen, bei mir zum beispiel ein Trauma welches ich nie aktzeptieren kann. Aber oft liegt die Kraft darin, wie man damit umgeht. Manche nutzen es als Antrieb, um zu wachsen, andere fühlen sich davon erdrückt. Ich fühle mich erdrückt


Serera99  03.03.2025, 23:10

Du bist damit nicht alleine. Ich fühle mich im Moment auch erdrückt. Allerdings ist das nur eine Momentaufnahme.

EchoTech  03.03.2025, 23:15
@Serera99

Danke, weiß ich zu schätzen. Aber ein Trauma ist für mich nicht nur eine Momentaufnahme, es begleitet mich dauerhaft. Ich hoffe, dass es bei dir wirklich nur vorübergehend ist und du bald wieder etwas Leichtigkeit spüren kannst.

Serera99  03.03.2025, 23:19
@EchoTech

Mach dir da keine Sorgen, bei mir sind das immer Mal wieder Ups and Downs. Deswegen Momentaufnahme. Natürlich bleibt ein Trauma für immer, aber die innere Einstellung dazu kann sich ändern. Ich spreche da aus Erfahrung.

Unkraut vergeht nicht. ;)

Ich bin ganz ehrlich. Im Moment irgendwie nicht.

Mein Leben ist zwar schön und eigentlich dürfte ich daran nichts aussetzen, allerdings geistert im Moment immer wieder der Gedanke umher, dass ich charakterlich toxisch und nervig für andere Personen sein könnte.

Ich überlege sogar, mich komplett zurück zu ziehen und menschliche Kontakte so weit es geht zu meiden. Sowohl im realen Leben als auch online.

Bis jetzt ist es aber nur eine Überlegung.


EchoTech  03.03.2025, 23:13

Ich kenne solche Phasen auch und weiß, dass solche Gedanken einen ziemlich runterziehen können. Aber oft sind wir selbst unsere härtesten Kritiker, viel strenger, als es andere je wären.

Dass du dir darüber Gedanken machst, zeigt, dass du reflektierst, und das allein ist schon das Gegenteil von toxisch. Aber pass auf, dass du dich nicht komplett zurückziehst und dir dadurch dein Umfeld kaputtmachst. Manchmal denkt man, man tut anderen einen Gefallen, wenn man sich distanziert, aber oft ist das Gegenteil der Fall. Menschen, die dich mögen, wollen dich nicht verlieren.

Vielleicht hilft es, nicht gleich alles abzubrechen, sondern erstmal nur dort Abstand zu nehmen, wo es sich für dich richtig anfühlt. 

Serera99  03.03.2025, 23:17
@EchoTech

Danke für deinen Kommentar.

Ich habe nicht vor Kontakte zu Familie und sehr engen Freunden abzubrechen. Sondern einfach nicht mehr in der Öffentlichkeit so aktiv zu sein. Zum Beispiel nicht mehr in Internet Foren wie GF unterwegs zu sein und auch keinen Smalltalk oder Plausch mit Nachbarn oder Kunden etc. zu führen.

Ja, sehr gut sogar. Ich mag mich und ich führe ungefähr das Leben, von dem ich als Jugendlicher geträumt habe. Ich bin zufrieden und habe auch mit meinem Spiegelbild keine Probleme, es ist alles schon in Ordnung.


Serera99  03.03.2025, 23:08

Das klingt toll. Das freut mich für dich.☺️

rotesand  03.03.2025, 23:10
@Serera99

Herzlichen Dank!

Ich weiß das Gefühl auch zu schätzen.

Naja ich finde das muss man ja zwangsläufig. Man muss sich mit seiner Realität abfinden um zu merken, was man noch verbessern möchte oder was einem gefällt.

absolut ja! Ich gestalte ja schließlich meine Realität aktiv! Wenn ich da nicht zufrieden wäre, würde ich etwas falsch machen mit mir.