Knieschmerzen beim Laufen?
Hallo, ich bin Läuferin und habe seid den letzten Lauftrainings Knieschmerzen. Das erste Mal, wo ich Schmerzen hatte, gingen die Schmerzen im Laufe des Laufes weg, aber ich bin heute 10 km gelaufen und hatte am Anfang schon Schmerzen. Die Schmerzen haben sich dann sehr gesteigert und obwohl ich noch „Puste“ hatte haben mich meine Knieschmerzen sehr eingeschränkt. Ich habe aber auch neue Laufschuhe gekauft und heute ausgetestet. Liegt das vielleicht daran ? Ich kann mir echt nicht erklären, was genau diese Schmerzen ausgelöst haben könnte. Ich bin nämlich erst 15 und eigentlich ganz gut trainiert 😅 Danke schonmal im Voraus ☺️
5 Antworten
Das hatte ich auch. Ich habe später eine Laufanalyse machen lassen und angepasste Einlagen / Aufgaben bekommen, da ich Plattfüße habe.
Der Laufstil kann das auch beeinflussen, kommst du eher mit der Ferse oder mit dem vorderen Fußballern auf, also fast mit den Zehen? Vorderfußlaufen ist gesünder für den ganzen Körper, da da die Sehnen und Bänder nicht so stark belastet werden. Achte auch darauf nicht zu viel auf Asphalt zu laufen, sondern eher im Wald oder auf Wiese oder Schotter oder so. Da ist auch etwas Dämpfung.
Wenn du mit der Ferse aufkommst kann das die Probleme mitverstärken. Dadurch wandert der ganze Stoß vom Boden in deine Knie und Hüfte. Wenn man eh schon irgendeine Fehlstellung hat, tauchen die Probleme schneller auf.
Du hast es sehr wahrscheinlich übertrieben und / oder die Umfänge zu schnell gesteigert. Jetzt hilft nur eine längere Pause, bis die Schmerzen komplett weg sind. Dann vorsichtig wieder ins Training einsteigen und ganz behutsam die Umfänge erhöhen. Wenn du während des Laufs wieder Schmerzen bekommst, war die Pause nicht lang genug. Typischer Anfängerfehler.
aber ich bin heute 10 km gelaufen und hatte am Anfang schon Schmerzen. Die Schmerzen haben sich dann sehr gesteigert
Schmerzen ignorieren hilft nicht. Du hättest besser sofort abbrechen sollen.
Kann sein, dass ich mich etwas undeutlich ausgedrückt habe, aber die Schmerzen fingen schon anfangs des 10 km Laufes an, deshalb kann es nicht an Überbelastung oder Distanz liegen. Ich habe das letzte Mal Training vor einer Woche gemacht, deshalb kommt Übertreibung auch nicht in Frage. Ich bin auch schon seid fünf Jahren beim Laufen dabei, deshalb ist dieser plötzliche Schmerz etwas merkwürdig 😅 Ich werde auf jeden Fall Pause machen und mich langsam ran tasten. Danke ☺️
Schuhe, Gehtechnik, Untergrund nicht nur reine Teerstraße gehen, aber auch Bänder zb oder Sehnen wenn man zu wenig dehnt oder pausiert oder auch der Schleimbeutel oder ne Verspannung.
Falsche Schuhe und schlechte Technik können stärker verspannen und daher stärker überlasten. Der harte Untergrund federt nicht gut ab im Fuß, die Bänder und Sehnen könnten leicht überfordert werden aber auch ne Verhärtung auf Dauer ist denkbar die ließe sich mit simpler Massage dehnen und Wärme behandeln, alles andere Sportmediziner.
Wenn ich dich richtig verstehe, fingen die Probleme bereits an, bevor du die neuen Schuhe hattest. Dann liegt es natürlich nicht an den Schuhen.
Hauptursache für Beschwerden beim laufen ist Überbelastung bzw. zu geringe Belastbarkeit. Vielleicht hast du deine Trainingsumfänge zu schnell gesteigert, vielleicht ist deine Muskulatur zu schwach, vielleicht ist deine Beinachse nicht stabil.
Meine Läuferkollegen sagen, dass Knieprobleme meistens mit den Schuhen zusammenhängen
Ich rolle meinen Fuß normalerweise ganz ab. Bergauf laufe ich auf dem Fußballen. Ich hab auch gelesen, dass es vielleicht am Wachstum liegen könnte, aber ne Laufanalyse zu machen ist auch eine sehr gute Idee. Danke ☺️