Klingt das nach CDA (Blue line)?
Bevor ich negative Kommentare bekomme: ich würde mir selbst vom Züchter KEINEN Blue line holen. Diesen Hund habe ich aus schlechter Haltung übernommen (sie ist aus dem Ausland und war schlussendlich bei Alkoholikern, die sie verwahrlosen lassen haben)
—> Ich werde auch zum Arzt gehen, aber möchte vorab einfach schon eure Meinung hören
Seit kurzer Zeit hat mein Hund so eine Art „Ausschlag“ (siehe Bild) im Achselbereich (geht sogar etwas weiter als der Achselbereich reicht). Auch am Rücken hat sie ein paar „Wunden“.
Sie verliert seit kurzer Zeit auch vermehrt Fell, JEDOCH ist aktuell ja auch Fellwechsel. Ihr Fell ist generell im Bereich von den Schulterblättern bis zur Rute deutlich „robuster“ bzw. spröder als der Rest des Fells. Das Fell ist in diesem Bereich einfach rauer/ härter. Seit dem sie mehr Fell verliert, hat sie auch ein paar Schuppen. Das kann wiederum auch entweder einfach nur am Fellwechsel liegen oder eben an der Erkrankung.
Auch knabbert sie immer wieder ihre Pfoten bzw. an ihren Krallen rum - ob das nicht einfach nur eine Angewohnheit ist, weiß ich nicht. Sie macht das aber schon seit Anfang an.
Aktuell ist sie ungefähr 10 Monate alt (da sie aus dem Ausland ist und sehr sehr früh nach DE importiert wurde, kennt man ihr genaues Alter nicht)
3 Antworten
Man muss ja nicht immer gleich von schlimmen Krankheiten ausgehen
Was fütterst du?
Ach ja, ich erinnere mich, der Hund mit der Pankreas Geschichte. Hat er die denn wirklich? Oder ist ihm die auch nur angedichtet worden?😊
ich denke du solltest einfach aufhören, ständig im Internet herum zu lesen, was irgendwas sein könnte.
Die Flecken von deinem Hund sehen aus wie ne Allergie. Und wie ich dir schon sagte, kann es durchaus daher kommen, dass der Hund irgendwo der hohe Gras und das Gebüsch läuft.
Bei meiner verstorbenen Hündin war das jedes Jahr im Juni so dass sie einen feuerroten Bauch hatte. Es hat auch eine Zeit lang gedauert, bis ich dahinter gekommen bin, dass es an dem Spritzmittel auf den Feldern liegt.
Hör auf, dich verrückt zu machen und warte mal ne Woche ab und in dieser Woche achtest du darauf, wo der Hund rumläuft, und hinderst ihn daran, durch hohes Gras zu laufen oder irgendwo durch das Gebüsch zu kriechen. Auch in irgendwelche Seen oder Teiche sollte er nicht gehen
Ein Bad mit einem Hund Shampoo könnte auch nicht schaden.
Und wenn es nach einer Woche nicht besser geworden ist, dann gehst du zum Tierarzt. Es nützt nichts, wenn du im Internet herum fragst und 20 verschiedene Meinungen bekommst.
Leider ist die Pankreas- Unterfunktion diagnostiziert worden. Ihre Pankreas funktioniert so gut wie gar nicht.
vielen Dank für Deine Hilfe. Manchmal tut es mir tatsächlich gut, vor ab einfach ein paar Meinungen zu hören.
Die roten Stellen sehen für mich aus, als würden sie von Grasmilben kommen.
Also nach CDA sieht das auf den ersten Blick nicht aus?
Ich bin kein Profi. Aber wie gesagt, mein erster Gedanke waren Grasmilben. Und jetzt im Fellwechsel haben meine Hunde auch ein paar Schuppen.
Sowas kann teilweise von Mangelernährung und Lebensmittelunverträglichkeiten kommen
Aber auch Stress ist hier nen Faktor und natürlich kann da alles an Parasiten vorhanden sein.
was soll CDA sein?
Ich habe meine Meinung dazu geäußert weil ich sowas bei nem Kater hatte, der hatte Lebensmittellunverträglichkeiten entwickelt, in einer anderen Situation lag es an Revierstress durchn andern Kater.
was für ne Färbung bitte? die Haut ist normal und die Wunden rötlich
Gib mal im Internet „Blue line“ ein, das ist eine Qualzucht. Dem Hund wird sozusagen extra ein Gendefekt angezüchtet, damit er grau/Silber/ blau wird. Die Farbe wird als besonders und schön betrachtet und deshalb immer weiter gezüchtet. Und an genau diesen Stellen wie im Achselbereich z.B. kommt es eben zu so Symptomen wie Ausschläge, Haarausfall, Schuppen,…
Dadurch, dass mir von Tag 1 immer eingetrichtert wurde, dass der Hund sowieso komplett krank ist (1. aus dem Ausland, entsprechend keine Zucht Papiere,…. 2. Blue line/ Qualzucht,…), habe ich so eine Unsicherheit entwickelt.
Da mein Hund eine Pankreas- Unterfunktion hat, füttere ich das Vet Concept Dog Sana.
Seit ungefähr 4 Woche mische ich ein neues Futter bei, welches noch leichter verdaulich ist (Vet Concept Intestinal).