Kleiner Spatz ins Haus geflogen - WAS TUN?
Heute, als ich nach Hause kam, hörte ich ein Piepen in unserem Haus. Also ging ich der Sache auf den Grund und merkte, dass es vom Dachboden ausging. Als ich die Luke des Dachbodens vorsichtig öffnete, flog ein Spatz sofort hinüber in mein Zimmer.
Eine halbe Stunde haben wir versucht ihn herauszubekommen. Es ist mit Sicherheit ein Spatz und er ist noch ganz klein, und sehr verängstigt, wenn wir das Zimmer betreten. Dann verkriecht er sich immer unterm Schrank oder Bett. Wir haben schon eine Spur aus Krümeln zum Fenster gelegt und das andere abgedunkelt. Aber es hilft einfach nichts!!!
Das andere Fenster steht sperrangelweit auf, aber er fliegt nicht hinaus! Wir möchten ja auch, dass dem armen Kerlchen nichts passiert. Wenn wir rausgehen aus dem Zimmer, fängt er an zu fiepen.
Was können wir noch tun? Wir sind am verzweifeln, bitte helft uns!!!
6 Antworten
Alle Luken öffnen und aus dem Zimmer gehen. Normalerweise findet auch so ein kleiner Vogel wieder nach draußen. Wenn alles nicht hilft dann dürft ihr ihn nicht mit der Hand einfangen, sondern ein leichtes Tuch über in werfen. Ideal wäre ein großer Kescher.
Vorsichtig einfangen: nehmt ein leichtes Tuch und werft es über ihn. Dann kommt er nicht so schnell weg, Ihr könnt ihn vorsichtig (!!) packen und raussetzen.
Bitte wirklich vorsichtig, die Piepsis sind so zart.
Wenn er sich verkriecht, dann 3 Seiten verstellen, von vorne versuchen, an ihn ranzukommen. Manchmal hilft es, gaaanz vorichzig einen Stock oder Besenstiel hinter ihn zu schieben, so dass man ihn auf sich zu schieben kann.. und dann w iederum vorsichtig greifen.
Richtig, er ruft seine Eltern und wird durch das offene Fenster abhauen. Keine Angst.
Lasst ihn einfach. Er wird kommen, wenn er Hunger hat. Achtet darauf, dass das Zimmer hell ist. Bei Dämmerung bewegen sich Vögel meist nicht.
Schaut auf dem Dachboden nach, ob irgendwo ein Spatzennest ist. Möglich, daß der Kleine noch nicht flügge ist und den Weg ins Nest nicht gefunden hat oder nicht hin kann.
Wenn da nichts ist, kannst Du ihn mit einem Tuch einfangen: Ein bißchen in die Enge schieben, da wo er nicht so weit weg kann, dann ein leichtes Tuch ausgebreitet drüberwerfen und den Spatz vorsichtig nehmen. Wenn um Euer Haus Spatzeneltern sind, füttern sie ihn durch, wenn er ruft; dann könnt ihr ihn auf die Wiese setzen.
Wenn ihr keine Eltern findet, könnt ihr ihn zum Tierarzt bringen - der hat das richtige Futter parat oder kann es Euch sagen - und selbst versuchen, ihn bis zum Flüggewerden durchzufüttern.
Bitte nicht aus dem Fenster werfen oder auf irgendeine Wiese setzen, wenn Euch dran gelegen ist, daß er durchkommt. Er kann sich wahrscheinlich noch nicht allein ernähren. ;-) Gruß, q.
Stöckchenmethode? Von der Seite ranschieben, damit er rauskommt, wie es schon jemand beschrieben hat?
Sonst: Warten, Futter an den Schrank legen und hoffen, daß der kleine keine allzu großen Häufchen macht. Viel Glück! q.
wir kommen leider absolut nicht an ihn ran. Er verkriecht sich, wenn wir reinkommen unterm Schrank, den man nur schwer bewegen kann ... :/