Kleinanzeigen Bestätigung "Sicheres Bezahlen" Geldeingang innerhalb der nächsten 24-48 Stunden? Ist das eine Echte Seite oder ist das Fake? (Bild unten)?
Ich habe mal eine Frage, ich habe was auf Kleinanzeigen verkauft und das war die erste Kundin, die bei mir per "Sicheres Bezahlen" bezahlt hat.
Als die Kundin bei mir bezahlen wollte, hatte ich eine Spam Email bekommen und es wurde der Artikel angezeigt, den sie Kaufen wollte mit dem Preis oben dran. Ich musste dann runterscrollen und auf "Geld erhalten" klicken. Als ich dann da draufgeklickt hab, stellte sich raus, dass die Kundin mit der Mastercard bezahlt hatte und ja ich musste dann auch die Daten meiner Kredit bzw. Debitkartendaten eingegeben. Ich habe dann meine Debitkarten Daten eingegeben. Und dann musste ich mich bei meiner Bank anmelden etc. Ich hatte das getan und dann kam das Bild da oben. Geldeingang erfolgreich bestätigt und ich bekomme mein Geld die nächsten 24-48 Std auf meiner Debitkarte.
Vielleicht habt ihr Erfahrungen damit und könntet mir sagen wie es bei euch abgelaufen ist.
Ist das bei euch genauso abgelaufen oder ist das eine Fake seite ?
Wenn ihr mir weiterhelfen könntet, wäre sehr nett.
3 Antworten
...und ja ich musste dann auch die Daten meiner Kredit bzw. Debitkartendaten eingegeben.
Himmel...
Brich bitte sofort den Kontakt ab, das ist ein eindeutiger und altbekannter Betrugsversuch!Du hast eine gefälschte Nachricht erhalten, die angeblich von Kleinanzeigen stammt und bist prompt drauf reingefallen.
Setz Dich sofort (!) mit Deiner Bank in Verbindung!
Am sichersten ist immer noch die Kombination Barzahlung bei Abholung.
Die Einzelheiten dazu klärt man ausschließlich (!) über das Nachrichtensystem von Kleinanzeigen und man gibt auch niemals (!) seine Handynummer oder seine Mailadresse an.
Und wenn Du dennoch unbedingt verschicken willst:
- Nur Zahlung per SEPA-Überweisung auf Dein Girokonto anbieten.
- Keine „Sicher bezahlen“-Funktion anbieten.
- Kein PayPal anbieten; nicht per Waren und Dienstleistungen, nicht per Family & Friends, gar nicht.
- Die Sachmängelhaftung (nicht die „Garantie“) wirksam ausschließen.
- Nicht auf angebliche Mails von Banken reagieren, sondern erst verschicken, nachdem Du Dich selbst davon überzeugt hast, dass das Geld auch tatsächlich auf Deinem Konto eingegangen ist.
- Nur sendungsverfolgt verschicken.
Ist das bei euch genauso abgelaufen oder ist das eine Fake seite ?
Das ist eine Fake-Seite. Das sieht man doch allein schon an der URL ...
Als ich dann da draufgeklickt hab, stellte sich raus, dass die Kundin mit der Mastercard bezahlt hatte und ja ich musste dann auch die Daten meiner Kredit bzw. Debitkartendaten eingegeben. Ich habe dann meine Debitkarten Daten eingegeben. Und dann musste ich mich bei meiner Bank anmelden etc. Ich hatte das getan und dann kam das Bild da oben.
Glückwunsch, du hast einer betrügerischen Seite deine Bankdaten gegeben :)

Das ist ein Fake!
Ruf am besten direkt bei Deiner Bank an und kläre mit denen, was Du machen kannst, damit das Geld nicht überwiesen wird.
Zum Glück ist kein Geld auf meiner Debitkarte