Kitten kommt mit nur 8 Wochen zu uns, Hilfe?
Hallo erst mal,
mein Freund und ich hatten uns schon lange eine Katze gewünscht und sind auch fündig geworden.
Und zwar handelt es sich um eine BKH-Katze, welche noch mit ihrer Mutter und Geschwister aufwächst.
Zuerst hielten wir die "Züchterin" für freundlich und seriös, aber als wir nun zum Besichtigen der Katze da waren, hatte ich schon mal ein schlechtes Gefühl.
Wir hatten uns aber direkt in die Katze verliebt und wollen sie auch unbedingt haben .. auch wenn ich Angst hab, dass es sich um einen Vermehrer handelt.
Nun meinte sie auch noch, dass sie die Katze sogar früher, also ab der 8. Woche abgeben wollen würde. Kitten sollten ja eigentlich bis zur 12. Lebenswoche bei der Mutter bleiben .. wenn nicht sogar länger.
daraufhin meinten wir, dass wir uns das nochmal überlegen müssten, mein eigentlicher Gedanke war es dann aber eher die Katze aus diesem Haushalt zu holen ..
Dann haben wir uns paar Tage später doch dafür entschieden sie noch so lange wie möglich bei der Mutter zu lassen, doch dann meinte sie plötzlich dass sie alle Katzen aber der 8. Woche abgeben wird .. ja und das ist in 3 Wochen.
Die Katze werden wir definitiv nehmen (ich bin sehr mitfühlend und will der Katze ein schönes Zuhause geben, egal ob sich nachher schlimme Erbkrankheiten zeigen ... ich kann nicht einfach nein zu dem Kitten sagen nur weil sie vielleicht "schlecht" oder krank sein könnte ... auch wenn ich das echt nicht wollen würde)
Nur bin ich jetzt zutiefst erschüttert und hoffe, dass es für die Katze nicht allzu gravierend sein wird, also das sie die Sozialisierung nicht richtig abschließen kann..
Muss ich irgendwas in der Erziehung des Kitten beachten nach der 8. Lebenswoche? Ich will alles richtig machen, damit sie sich gut entwickelt, nachher möglichst ohne schwerwiegende Störungen ...
Ich will jetzt aber auch keine Belehrungen hören, ich bin schon wegen der Umstände traurig genug.
Ich freue mich auf jede hilfreiche Antwort! 🙏🏻
6 Antworten
Kitten gehören erst ab der 12. Woche von der Mama getrennt, was ist das denn bitte für ein Züchter? Hauptsache Geld kassieren, wie es den kleinen geht spielt ja absolut keine Rolle :( Sowas macht mich echt traurig....
ich würde das Gespräch mit dem Züchter suchen...
Wir haben heute mit ihr noch gesprochen, zum Glück kam Einsicht und sie "darf" noch bis zur 12 Woche da bleiben ... leider sind nur ihre Geschwister schon weg .. aber besser als nichts!
Mich macht sowas auch sehr traurig!
Nimm die Katze bitte nicht! Auch wenn es vielleicht dann jemand anders macht... Wenn jeder so denkt, hört es doch nie auf dass sie zu früh der Mutter entrissen werden.. Vorallem sollte die Katze nicht alleine gehalten werden!
Das ihr bis zur 12. Woche wartet und die Verkäuferin das auch eingesehen hat ist ja schon mal gut! Glaub mir, du hast mit einem kitten mehr arbeit als mit zwei! Alleine ist ihr langweilig und wird anstrengend werden!
Ja, ich bin auch wirklich sehr froh, dass sie die Katze noch da behält, ich hoffe nur, dass sie gut behandelt wird ..
Und das mit einer zweiten Katzen kriege ich auch noch hin, muss meinen Freund da solange nerven bis er weich wird :)
Wie unseriös müssen solche Vermehrer bitte noch sein, damit Leute wie du die Finger davon lassen und sie beim Veterinäramt anzeigen?
Jetzt schreibst du noch, du würdest sogar Erbkrankheiten inkauf nehmen. Hast du auch darüber nachgedacht, dass die Tierarztkosten bei kranken Tieren ein Vielfaches vom Kaufpreis betragen können? Bei Erbkrankheiten zahlst du unter Umständen das Katzenleben lang Medikamente, und möglicherweise stirbt die Katze sogar früh.
Einzelhaltung von dem Kitten und die viel zu frühe Abgabe gehen gar nicht. Das führt unweigerlich zu einem Knacks bei dem Tier, weil es die wichtige Sozialisierungsphase verpasst und ohne Spielpartner aufwachsen muss.
Also ist das Beste was ich machen kann, die Katze nicht zu kaufen oder?
Das fällt mir schon sehr schwer, aber mir ist auch bewusst, dass man von solchen Katzen eigentlich die Finger lässt, trotzdem ist es auch ein Katzenleben.
Ich bin auch schon am überlegen, ob wir die Frau nicht einfach anzeigen sollten.
Ein weiterer Punkt ist auch noch, dass wir eine hohe Anzahlung gezahlt haben .. hoffentlich kriegen wir die dann auch zurück
Wenn nicht tut es eben ein bisschen mehr weh, aber dann lernt man so aus seinen Fehlern und guckt beim nächsten mal genau ob was faul ist:/
Nicht kaufen und anzeigen. Es ist nicht in Ordnung, Kitten so früh wegzugeben, und wenn ihr davon was schriftlich habt, ist das schon mal ein Beweis.
Ohne Anzeige und Rüffel vom Veterinäramt machen solche Leute immer weiter. Wegen der hohen Nachfrage und weil das Geld unversteuert bleibt, lohnt sich das nämlich für die. Die Katzen haben dabei immer das Nachsehen.
Soll das ein Freigänger mit Kontakt zu Artgenossen draußen werden?
Wenn nicht, nehmt unbedingt zwei Tiere!
Wenn ja, macht so viele Besuche wie möglich, damit das Kitten euch schon kennenlernen kann. Das erleichtert die Eingewöhnung.
Leider kein Freigänger,
leider ist das mit dem Besuchen nicht einfach weil die Entfernung einfach zu weit ist .. ein Auto besitzen wir leider auch nicht.
Über eine zweite Katze habe ich auch schon nachgedacht aber ich weiß nicht wie ich so schnell noch eine ordentliche Katze auftreiben soll ..
Tierheim, Bauernhof, etc. Oder kommt nur edles Geblüt in Frage?
Ne kann auch ruhig nh normale Hauskatze sein!
Ich guck mal, ob sich da eine Katze finden lässt. :)
Wichtigste Frage zuerst: Habt ihr bereits eine Katze, wenn nein - ist es euch möglich direkt zwei Kitten zu adoptieren dort?
Wir besitzen noch keine, wollten uns aber später noch eine holen, aber das war so nicht eingeplant .. und bei ihr kriegen wir auch keine Zweite, alle schon vergeben.
Dann würde ich diese Katze definitiv nicht nehmen. Sie ist mit 8 einfach noch nicht ausreichend sozialisiert, besonders ohne Geschwisterchen. Ist nur meine Meinung. Wenn du sie trotzdem nimmst, hole sofort ein anderes Kitten dazu und stelle die kleine einem TA vor.
Es gibt zur Zeit einige Angebote, wo Hauskatzen zum sehr kleinen Preis abgegeben werden. Dies würde glaube ich auch schnellstmöglich gehen .. aber da kennt man den Hintergrund ja auch nicht besonders gut.
Wir haben es jetzt so vereinbart, dass die Katze doch bis zur 12 Woche dort bleibt! Um ein zweites Kitten müssen wir nochmal gucken aber mein Freund will das irgendwie gar nicht :/