Kind (5) will einfach nicht einschlafen. Was tun?
Meine Tochter ist 5. Ich bringe sie um 19 Uhr ins Bett. Versuche ich sie später ins Bett zu bringen, wird nur noch geweint weil sie eindeutige übermüdet ist. Zudem muss ich sie morgens wecken. Ich wecke sie gehen 7- 7:30.
Ich versuche es abends ruhig angehen zu lassen. Wir spielen ruhige Spiele wie Memory, Puzzle etc. Trotzdem dreht sie völlig auf. Ich muss 100 mal sagen, dass wir uns jetzt bettfertig machen und sie denkt sich immer was aus, um noch nicht ins Bett zu müssen. Plötzlich ist sie doch nicht satt oder sie will unbedingt noch ihr Zimmer aufräumen.
Wenn ich sie endlich im Bett habe, bin ich oft schon sehr gereizt. Ich lese ihr trotzdem jeden Abend ein Buch vor und kribel ihr den Rücken. Früher bin ich geblieben bis sie schläft, mittlerweile gehe ich um 20:15 Uhr raus da ich sonst nie aus dem Zimmer kommen würde, da dann das spiel ich zöger alles raus weiter geht.
Die Tonie Figur ist doch doof und muss gewechselt werden, man muss noch mal pipi. Stellt mir irgendwelche sinnlosen Fragen. Muss nochmal was trinken und trinkt extra langsam etc. Ich hab ihr schon so oft erklärt warum ihr Körper den Schlaf so dringend braucht und ich merke ihr auch an, dass sie sehr müde ist und trotzdem hält sie sich krampfhaft wach.
Ich beschäftige mich tagsüber mit ihr. Wenn sie am Wochenende schwimmen gehen will, machen wir das. Sie geht reiten zum turnen etc. Ich gebe ihr wirklich viel Aufmerksamkeit und trotzdem kann sie sich abends nicht lösen oder denkt vllt., sie könnte was verpassen.
Ich bin dann irgendwann nur noch am meckern oder verbiete dann irgendwas, damit sie dann endlich mal liegen bleibt. Aber so will doch keiner einschlafen. Immer mit Streit und Gemecker. Sie soll sich geborgen fühlen. Ich liebe sie über alles und sage ihr das auch aber momentan bringt sie mich abends einfach nur zur Weißglut.
Hat jemand eine Idee, wie ich sie Abend endlich harmonisch ins Bett bekomme?
8 Antworten
Als unsere Kleinen - im ähnlichen Alter - sich gegen das Schlafengehen wendeten, einfach weiterspielen wollten etc., sind meine Frau und ich ins Bett gegangen und haben das Licht ausgemacht. In Nullkommanichts waren die beiden in ihren Betten.
Einfach mal anders handeln, als Kinder das kennen und erwarten.
besprich mit ihr wie sie sich das Bett gehen wünscht. Ihr verhandelt also das Abendritual. Es wird klar verabredet was alles vorbereitet werden muss, also ggf. Getränk, Hörspiel, noch mal auf Toilette und was ihr noch gemeinsam macht, z.B. ein Puzzel und eine Geschichte vorlesen. Das malt ihr zusammen auf oder sucht Bilder aus dem Internet. Mach es einfach so, dass sie es jederzeit auch selbst verstehen kann. Schreiben wird ihr ja nicht helfen. Und dann arbeitet ihr gemeinsam genau diesen Plan ab. Für erfolgreiche Abende wo es ohne gemecker und gejammer oder rauszögern und Zusatzbedürfnisse läuft bekommt sie am nächsten Tag eine von dir ausgedachte Abendüberraschung im Sinne von einer Zusatzaktivität. Wenn es nicht geklappt hat gibt es am Abend drauf auch nur das vereinbarte. Du machst wirklich gar nichts zusätzliches, egal wie sehr sie jammert. Wenn das vereinbarte Programm zu Ende ist, dann bist du weg und stehst auch nicht mehr für Lieferdienste von Getränken oder Kind zudecken oder noch ein Bussi oder was auch immer zur Verfügung. Du wiederholst nur noch gleichbleibend und immer wieder Gute Nacht, schlaf gut, wir haben alles erledigt das vereinbart war.
Keine Ahnung. Hört sich nach einer schlaflosen Nacht an.
Mein 5jähriger Sohn schläft problemlos ein. Am Sonntag haben wir bis 20.30 Uhr gewartet, obwohl er am Montag um 8 Uhr im Kindergarten sein sollte.
Du bist du lieb zu ihr. Sie spielt ein Spiel, und du spielst es mit, weil du nicht streng sein willst.
Deine Tochter soll sich geborgen fühlen, ja, aber dazu gehören auch Grenzen, die du ihr aktuell nicht setzt. Dafür musst du nicht mal laut werden oder schimpfen. Sondern ihr einfach nicht immer nachgeben. Du sagst selbst, dass sie genügend Aufmerksamkeit den Tag durch bekommt - das sehe ich auch so.
Du musst ihr auch nicht alles erklären. Sie will gar nicht verstehen, dass Schlaf wichtig ist.
- Sie kann vorher nochmal auf Klo gehen. Wenn sie sie dann noch muss, soll sie allein gehen und du bringst sie nicht nochmal ins Bett.
- Es gibt nichts mehr zu trinken im Bett ausser vielleicht eine Trinkflasche ans Bett (über Nacht verdurstet kein Kind).
- Fragen werden auf den nächsten Tag verschoben (die dann vermutlich nicht mehr relevant sein werden)
- Es gibt nur eine Toni-Figur, die wird dann nicht mehr gewechselt.
Vielleicht wird sie anfangs rebellieren. Das musst du durchhalten. Dann wirst du es wesentlich einfacher haben.
gibt 2 optionen
nummer 1 gibt kein trinken mehr, kein essen mehr, keine puppe etc - da musst du hart bleiben. Wird dann ne Weile dauern bis sie sich dran gewöhnt hat. ggf noch zusätzlich Strafen anwenden - musst schauen was bei ihr zieht.
option nummer 2
kannst du nur am Wocheende machen - schlafentzug. Wenn sie nicht schlafen will okay bleibt Sie halt wach die ganze Nacht und tagsüber auch und wenn sie dann tagsüber quengelt oder müde wird und schlafen will sport machen lassen. so das sie wieder wach ist. Ab dem nächten abend geht sie ohne zu murren schlafen.