Kickboxen, Boxen oder Karate?

5 Antworten

Wenn du karate beherrschst hat ein boxer keine Chance.

Kung fu ist auch sehr gut. Diese Kampf stile beharren nicht nur drauf beim schlagen zu treffen und was einstecken zu können. Hier lernst du Physik, Psychologie, Mathematik und vieles mehr.

Ein gewöhnlicher boxer ist für professionelle Kämpfer nicht gefährlich.


gustavo391 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 20:02

Danke für die Info!

Der Schnellere und Erfahrenere hat meist die besten Chancen.

Es kommt natürlich auch auf die Kampfregeln an. Eventuell gewinnt auch der, der die meisten Erfahrungen mit handschuhlosen Kämpfen hat. Das könnte dann zum Beispiel der Karate-Kämpfer sein. Wenn dieser aber auch Kicks anwendet, könnte er bei deren Ausführung aber vielleicht auch instabiler sein.

Woher ich das weiß:Hobby

Es gibt so derart viele Dinge die einen Kampf beeinflussen, das man nicht pauschal beantworten.

Geht man davon auch gleiche Größe, Talent und Erfahrung bei allen vorhanden sind, dann würde ich auch Kickboxer oder Karateka sagen. Aber es kann viel passieren und Glückstreffer haben schon viele Kämpfe entschieden.

Woher ich das weiß:Hobby – Braungurt in 2 und Blaugurt in 1 Stilrichtung

gustavo391 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 14:32

Vielen Dank für die Antwort!

Gibt ja viele Faktoren wie Kraft, Schnelligkeit, Größe, Härte, usw.

Wie einer trainiert ist wichtig.

Karate kenn ich mich nicht so aus, gibt aber viele Stile.

Theoretisch ist Kickboxen besser als Boxen, weil man noch treten kann. Thaiboxen wäre noch besser, weil man Clinchen kann mit Knien und Ellenbogen und gibt noch Lowkicks. MMA wäre noch besser, weil man noch Bodenkampf kann.


gustavo391 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 20:56

Danke für die Antwort!

In der regel ist es nicht die sportart sondern der sportler der den unterschied macht, aber wenn alle durchschnittlich sind dann definitiv kickboxer

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

gustavo391 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 20:09

Danke für die Antwort!