KI - Frisst das Internet sich selbst?
WhatsApp, Google, Meta - Schon jetzt geben zuerst KIs die Google Antworten. Links braucht man gar nicht mehr klicken.
Das ist doch ein finanzielles Desaster für die Datenväter hinter den Links, denn es brechen die Klick-Zahlungen/Werbekunden weg - oder?
2 Antworten
Wer im Internet recherchiert, bekommt zu einem bestimmten Thema alle Antworten von Richtig bis Falsch, das spaltet schon die Menschheit. Ich versuche meine Fragen nur auf seriösen Seiten zu suchen... und ich entscheide, welcher Infomation ich den Vorzug gebe.
Und immer schwingt Unsicherheit mit...
Wenn KI aus dem derzeitigen Stand des Internets lernt, kann eigentlich nicht vernünftiges dabei herauskommen. Woher will die KI wissen, welcher Eintrag seriös ist?
KI ist ein Instrument, die Massen zu manipulieren, ja gerade zu indoktrinieren.
Nööö, KI ist sehr interessant und nützlich, aber kein bisschen intelligent. Lässt man die KI vom Internet lernen, wird es ein diskriminierendes Monster was alles und jeden beleidigt und mit falschen Informationen um sich wirft. Die Menschheit hat sich schon bewährt und wird es auch weiterhin in der nächsten Zeit.
Kommt auf die gestellte Frage an, beim größten Teil der Fragen wird das zutreffend sein. Aber an sich nichts Neues, es gab ja auch schon mal Telefonbücher, Fachzeitschriften und Lexikons die verdammt viel Geld damit verdient haben, jetzt sind es Relikte.
Es geht in der Frage eihgentlich darum, ob die KI ihre Quellen ausbeutet und jene dann nach und nach versiegen, weil nix Geld reinkommt. So als ob Du die Arbeit machst, aber ein anderer nutzt sie und lebt davon (in dem Fall z.B. Google)