KGE Defekt?
Hallo liebe Community,
Wenn ich an meinen 318ci N42B20 im Leerlauf den öldeckel öffne sinkt die Motor drehzahl ein bisschen nicht so extrem dass er das Auto zum ruckeln bringt aber man sieht wie er ganz bisschen stärker vibriert als üblich. Und wenn ich den Öldeckel wieder rauf mache ist drezhal wieder gleichmäßig. Zudem ist mir aufgefallen dass im stand die drehzahl konstant ist wie oben schon beschrieben aber wenn ich anfahren will bricht die drehzahl minimal ab und bei 1200 ist alles normal. Also es fühlt sich an wie wenn man anfahren will aber zu wenig gas gibt also ihn abwirken lässt mal bisschen übertrieben gesagt. Man muss auch sagen dass ich dad auto fast 1 jahr in ne Halle hatte. Kann es villeicht daran liegen und verschwindet wenn mal fahre oder denkt ihr an en Kurbelgehäuseentlüftung oder Magnetventile?
Vielen Dank schon mal im Voraus
Achso und dass die drehzahl sinkt beim öffnen vom öldeckel ist ja auch nicht normal stimmts?
2 Antworten
Salue
Die "geschlossene" Kurbelgehäuseentlüftung war eines der ersten "Abgassysteme", welches bei den Autos vorgeschrieben war. Bei uns in der Schweiz wurde diese Vorschrift ab ca. Ende der 1960er Jahre eingeführt.
Die Öldämpfe werden dabei mit einem Schlauch dem Luftfilter, respektive dem Ansaugsystem, zugeführt. Durch das Öffnen des Einfülldeckels andern sich die Gemischverhältnisse leicht, denn die Kurbelgehäuseentlüftung arbeitet nicht.
Solange der Motor bei geschlossenem Deckel normal läuft, ist alles in Ordnung.
Es grüsst Dich
Tellensohn
ich denke an Gehäuseentlüftung. Falls die schon länger dicht ist wurde der Motor ( Leerlauf usw ) von Werkstatt darauf eingestellt.
Das war ein Fehler denn das Fahrzeug muß bei geöffnetem Deckel genau so laufen