Kennt sich wer mit einer Sharp 7700 Anlage aus?
Hallo, folgende Frage.
Meine Mutter hat die oben genannte Anlage die sie überalles liebt. Jedoch ist das CD-Laufwerk kaputtgegangen und sie hat sich den mittleren rausnehmbaren Teil gebraucht gekauft. Nun haben wir ein Problem, das neue mittlere Teil mit dem unteren Verstärker zu verbinden, weil an der Rückseite ein 4Pin Stromkabel angesteckt werden muss (die vorherige Anlage hatte einen 2Pin Stecker.
Gibt es vielleicht einen Adapter von 2Pin auf 4Pin oder eine andere Möglichkeit, die Anlage zum laufen zu bringen? Der Verstärker hat die Modellnummer SM-7700H(BK) und das neue mittlere Teil braucht anscheinend ein SM-7700H2(BK) Verstärker.
Hoffe jemand kann mir helfen.
2 Antworten
Das Stromkabel gehört in die Steckdose, und die Verbindung zum Verstärker sollte eigentlich ein Cinch Kabel sein. (Beim Verstärker Eingang CD oder Aux)
Hallo
Marken HiFi Technik aus der Zeit vor 2000 ist meist reparierbar/instandsetzbar das machen sogenannte Radio und Fernsehtechniker. Das ist ein ausgestorbener Beruf mit nur noch wenigen (über)lebenden Exemplaren die man oft in Repaircaffes findet. Der Informationstechnikeletroniker welcher für die digitalen SMD Gerätegenerationen ab 1990 ausgebildet wurde und nicht für analogen Altscheixx kann mit der Technik wenig anfangen.
Das grundsätzliche Problem von Oldtimer Hifi ist das Kondensatoren je nach Güte nach 10 bis 30 Jahren "austrocknen" und erneuert werden müssen. Deswegen ist Gebrauchtkauf oft nur eine Zwischenlösung weil früher oder später müssen alle Altgeräte revidiert werden. Aber immerhin geht das bei der SMD Technik kann man eigentlich nur die gesamte Platine erneuern und die alte wegwerfen/recyclen weil eine Instandsetzung extrem teuer wird.