Mikrofon funktioniert nicht! Warum?Was mache ich falsch?
Ich bin in einer Band: Gitarre hat ihren Verstärker, Bass ebenfalls, Keyboard läuft über meine Stereo Anlage über den aux in. Nun haben wir uns ein Mikrofon angeschafft: Ein Sm 58 Nachbau aus China (siehe Foto). Mit vollem Namen heißt es "Sm 058 X Pro Dynamic Low-Imp Japan". Um Keyboard und Mikrofon über die Anlage laufen zu lassen, habe ich ein Mischpult ergattert. Es handelt sich um den "Universal Mixer CM 8/2" von "Craaft System" (siehe Foto). Nun gehe ich vom Output des Keyboards in den ersten Input des Pultes und vom Main Out des Pultes in den aux in der Stereo Anlage. Das funktioniert wie gehabt. Nun schließe ich mein Mikrofon mit einem Kabel von XLR auf Stereo Klinke (Das Pult hat nur Mono Klinken Inputs man kann jedoch zwischen "mic" und "Instrument" wählen) an den nächsten Input an doch es passiert nicht. Ich habe den Schalter des Mikrofons auf On gestellt, die Lautstärke aufgedreht und habe reingesprochen, doch es ist nichts passiert. Ist es das falsche Kabel? Ist das Mikrofon Schrott? Woran liegt es? Danke im Voraus?



4 Antworten
Grundsätzlich klingt das alles ganz gut so wie du das angeschlossen hast.
1. Möglichkeit warum es nicht funktioniert: Micro kaputt. Kann sein bei so einem Teil.
2. Möglichkeit: Der Kanal am Pult ist kaputt. Versuch mal einen anderen Kanal.
3. Möglichkeit: Dein Pult ist sehr komisch und hat Stereo-Kanäle mit nur einem Klinken-Eingang. Wenn du an dem Kanal einen Regler mit "PAN" hast, dann ist alles super. Wenn du einen mit "BAL" hast, dann trifft diese Möglichkeit zu.
4. Möglichkeit: Kabel kaputt. Halte ich für unwahrscheinlich. Wenn du ein Messgerät hast, dann kannst du es ja mal durch messen.
5. Möglichkeit: Hast du auch den Gain-Regler etwas aufgedreht?
Das Mikrofon könnte durchaus kaputt sein. Ich habe schon mehrere Kanäle ausprobiert. Das hat sich nichts getan. Es sind Mono Kanäle. Die Kabel sind neu. Ich habe gain schon aufgedreht. Tja wahrscheinlich liegt es wirklich am Mikrofon. Vielen Dank!
überfragt aber das mic sieht mehr als billig aus :/ wenn es aber komplett neu ist müsste es eigentlich gehen. müsste man sich aber vorort angucken. wie wärs mit nem audio-interface?
Ein Audio-Interface ersetzt wenn dann nur das Pult. So ein Interface ist zwar super zum Aufnehmen, aber für Live und im Probenraum völlig ungeeignet.
ahh oke das stimmt. benutze meins zum aufnehmen aber hast recht. Bleib beim Pult
Ein Mikrofon ist immer mono, das heißt, wenn du es über einen Adapter auf Stereo Klinke ans Mischpult anschließt, hast du nur auf einer Seite Ton. Wenn das Mischpult aus dem Stereo Signal dann wieder mono macht, wird eine Seite einfach abgeschnitten. Kann also sein, dass genau die Seite abgeschnitten wird, auf der der Ton ist. Jedes Mischpult hat eigentlich auch einen speziellen mono-Eingang für Mikrofone. Schließe es am besten mal da an...
Leider nicht ganz. Ja, ein Micro ist immer Mono, aber es kommen trotzdem zwei Signale aus dem Micro, denn es ist eine symmetrische Übertragung. Hast also einmal das normale Signal und dann noch mal das gleiche Signal invertiert.
Die meisten Mischpulte können das verwenden und wenn nicht ist das auch egal, denn auf beiden Polen befindet sich ja das Signal.
Das falsche Kabel.
Das SM 58 ist ein dynamisches Mikrofon, das man auch über XLR-XLR an ein Mischpult anschließen kann, wenn man kann. Mono Klinkeneingänge kann man mit Stereosteckern leicht kurz schließen. Kaufe Dir einen Monoklinken-Stecker um 30 Ct (pollin), oder gleich ein konfektioniertes Kabel XLR fm - 6,3mm Klinkenstecker um € 4,95. Robusere Kabel, auf die man ungestraft mehrmals treten darf, ohne dass sich der Schirm verschiebt, bekommst Du bei Music Store Köln, Thomann, Musik Produktiv, Kirstein, ....
Das Mikro, als Kopie des großen Vorbildes, sollte funktionieren.
Das 58 gibt es seit den ??60ern?? wo sollten da noch Geheimnisse versteckt wein?
Selbstverständlich liegt im Wein bekanntlich... Aber das letzte Wort im Beitrag sollte `sein` heißen!
Das Mikrofon hat die Keyboarderin besorgt. Es ist gebraucht aber sonst weiß ich nicht viel darüber. Ich habe auch schon länger vor mir ein Audio Interface anzuschaffen. Meinst du als Ersatz für das Pult oder nur für das Mikrofon?