Erstmal zu deinen Boxen: 15" Tops und dann einen Subwoofer mit auch nur 15"? Nicht so wirklich perfekt das Setting. Zudem alles ziemlich billig, besonders der Subwoofer scheint mir ziemlicher Ramsch zu sein. Auch daran zu erkennen, dass nur Maximal-Leistung angegeben ist und das einfach ein Fantasie-Wert ist, der nichts aussagt. Wichtig wäre hier die RMS-Leistung, aber die ist nicht angegeben. Damit sehr schwer, eine passende Endstufe zu suchen. Aber versuchen wir es...
Am Ende brauchst du ja 3 Kanäle. 1x Top Links, 1x Top Rechts und 1x Sub. 3 Kanäle gibts aber nicht, also wird es entweder eine Endstufe mit 4 Kanälen oder 2 Endstufen mit je 2 Kanälen.
Versuchen wir es mit einer 4-Kanal-Endstufe. Ich schätze den Subwoofer auf 300 Watt RMS. Das günstigste ohne Frequenzweiche wäre die t-amp TSA4-700 für 400€, mit eingebauter Frequenzweiche die t.amp Quadro 500 DSP.
Wenn wir das auf zwei Endstufen aufdröseln, dann würde ich zwei t.amp E-800 nehmen für je 200€. Schenkt sich also nix zur 4-Kanal-Lösung.
Dann brauchst noch eine Frequenzweiche, außer du nutzt die Endstufe, bei der sie schon eingebaut ist. Entweder Behringer CX2310 Super Xpro V2 oder LD X223, beides 120€.
Mein Tipp: Verkauf diesen Subwoofer wieder oder gib ihn zurück, wenn das noch geht. Deine zwei Tops mit den 15" Dingern, sollte für eine Party-Garage auch ohne Sub super ausreichen. Dann kannst dir die Frequenzweiche und die zweite Endstufe sparen und stehst hier mit 200€ Kosten da, statt mit 520€.
Wenn du unbedingt einen Sub willst, dann würde ich einen anderen kaufen, am besten gleich mit Verstärker und Frequenzweiche eingebaut. Dann brauchst sonst keine Endstufe mehr und keine Weiche. ZB the box CL115 Sub MK II für 500€.