Kennt sich jemand mit Rotationskörper aus?
Hallo zusammen, ich gehe in die zwölfte Klasse und muss eine Präsentations Leistung in Mathe halten über Rotationskörper. Wir müssten eine Aufgabe selber gestalten und die bearbeiten aber ich bin mir nicht so sicher ob das richtig ist was ich bearbeitet hab und brauche dabei Hilfe, weil wir das Thema nicht hatten.
Lg
3 Antworten
Es wird nicht klar, was f(x) ist, x+10 scheint mir nicht zur Skizze zu passen.
Bei A ist es abgefahren, vor der Integration noch die binomische Formel ins Spiel zu bringen, die Stammfunktion von (x+10)^2 kann man direkt hinschreiben.
Bei der B nimmst du offensichtlich f(x)=15. Dann hast du einen Zylinder, dessen Volumen du auch direkt berechnen kannst. Insofern könntest du in deinem Vortrag zeigen, dass die Methode zu einer bekannten Formel führt, wäre ja ganz nett.
ich weiß ja nicht , ob die Zeichnung mittlerweile geändert wurde, aber ich sehr zwei Bögen und mit viel Liebe eine Gerade.
A ist mit Sicherheit nicht x+10 , denn x+10 ist eine Gerade ( von mir angedeutet )
.
Außerdem kannst du nicht einfach bei B INT von Radius nehmen , du brauchst schon ein Fkt .

Ja, aber nur Formeln ? Ich meine, man müsste doch sagen, was für ein Körper das ist oder nicht ? Zum Beispiel ein rotierender Kolben im Rotationskolbenmotor (Wankelmotor).
Es soll ein Lampenschirm sein, aber ich wollte wissen, ob meine Rechnung richtig ist? ;Danke