Kennt ihr noch Technics und/oder MBQUART?
Und wenn ja, benutzt ihr das noch oder habt ihr das noch.
Egal ob Lautsprecher, Reciver usw.
Wenn es keine Option mehr gibt, dann in die Kommentare schreiben. Natürlich könnte ihr auch so in die Kommentare schreiben, für mehr Details o.ä 😉
13 Stimmen
6 Antworten
Technics war lange Zeit ein sehr guter Hersteller von Hi-Fi Geräten, genau wie Sony oder Kenwood. Ich habe in den 90ern eine Anlage mit mehreren Bausteinen von Technics gehabt, die war top!
Aber die absolute Legende unter den Technics Geräten und einer der berühmtesten zugleich, ist der Plattenspieler SL 1210 MK2. Er hat Generationen von DJs weltweit beglückt, ist unvergleichlich robust und präzise, ist genial konzipiert und ohne ihn wäre die Welt des DJs und des Clublebens nichts! Dieser Plattenspieler ist mehr als ein Plattenspieler, er ist eine Ikone, ein nicht mehr wegzudenkender Gefährte zig-tausender DJs. Ohne ihn wären die letzten 40 Jahre Mixing und Scratching im Hip Hop, im Techno, im House, Drum & Bass oder in allen anderen Musikstilen wie ein Hafen ohne Schiffe, wie ein Maler ohne Farbe und wie eine Fussball WM ohne Ball.
Finde ich auch so! Habe den Technics Reciver und MBQUART Lautsprecher (Boxen). Sie sind einfach die beste Kombo. Natürlich sind die Boxen nicht die stärksen, sind aber hoch qualitativ :D Mein Reciver und die Boxen sind über 20 (oder soger mehr) Jahre alt und funktionieren immer noch top! Sowie auch der 5-CD Player von Technics. 😁
hab technics Plattenspieler und Verstärker.
Mein Plattenspieler läuft noch, dem Direktantrieb sei Dank.
Ein Riemen wäre sicher inzwischen versprödet.
Hab noch so eine Stereoanlage.
Die heutigen Brüllwürfelchen ersetzen das kein Stück!
Von Technics CD-Spieler und 5-fach CD-Spieler, von MBQUARTS die Lautsprecher, Receiver Harman Kardon - und alles läuft seit etwa 25 Jahren. 😉
Nice, hab auch den 5 CD Spieler und auch MBQUART Lautsprecher :D Mit Technics Reciver und die Lautsprecher, ist die Beste Kombo!
Cool 😁