Ich höre seit über 30 Jahren Techno und viele verwandte Stilrichtungen. Habe mich auch intensiv mit der Geschichte und den ersten Vorläufern befasst. Techno als eigener Musikstil hat für mich folgende Eigenschaften: elektronisch, grösstenteils instrumental, 4/4 Takt, treibende Instrumentalisierung und einen leichten Härtegrad.
Es gibt leider nicht genau "den" ersten Techno Track, sondern immer mal wieder Stücke sie sehr stark die typischen Charakteristiken hatten, jedoch noch garnicht aus dem Techno-Kontext oder aus der Szene kamen. Wichtig für die Entwicklung des Techno war der Stil Industrial in den 70er Jahren von Bands wie Throbbing Gristle, Die Form oder SPK. Die Musik war schon sehr elektronisch und hart, aber auch sehr brutal und experimentell. Auffällige Stücke waren da "Hot on the Heels of Love" von Trobbing Gristle (1977) oder "Leders Klub" von Die Form (1981).
Sehr technoid war auch die Band DAF aus Deutschland die Anfang der 80er Jahre einen ungewöhnlich harten und martialischen Sound spielten. Die Schweizer Band Grauzone hatte 1981 ein Stück namens "Fim 2" herausgebracht das ich persönlich für das annähernd Techno-artigste Stück überhaupt halte, aus einer Zeit in der es Techno in dieser Form noch garnicht gab.
Durch den enormen Einfluss der Band Kraftwerk haben sehr viele Bands den elektronischen Sound und die Präzision ihrer Musik als Hauptinspiration genutzt. Kraftwerk hat völlig neue Türen geöffnet und gelten zwar nicht als Pioniere der elektronischen Musik, sondern als stilprägendste und innovativste Band in der elektronischen Musik.
Den größten Einfluss hatten sie jedoch auf die schwarze Musikszene in Detroit. Dort fiel ihre Musik ganz besonders auf fruchtbaren Boden da sich die jungen Musiker mit der Technologie, dem Futurismus und dem Maschinenartigen in ihrer Musik extrem identifizieren konnten. Es entstanden Bands wie Cybotron und Model 500 die Anfang/ Mitte der 80er die Musik machten die man heute Techno nennt. Der Track "No UFO's" von Model 500 (1985)war nicht technoider, härter oder innovativer als manches in den Jahren zuvor aus Europa, aber der erste Track innerhalb einer entstehenden Techno-Bewegung mit all seinen Absichten, Gedanken und für eine immer größer werdenden Szene.
https://www.youtube.com/watch?v=mEGGOCDsTkg
https://www.youtube.com/watch?v=IdNCRWK61S0
https://www.youtube.com/watch?v=xcdOBLH_AXs