Kennt Ihr das auch: Man hat beim Hochdeutsch-Sprechen eine andere Stimme als sonst und wirkt gekünstelt?
Diese Frage richtet sich an Deutsche die Dialekt sprechen
Ich merke oft das ich beim Hochdeutschsprechen manchmal sogar nach manchen Wörtern suchen muss und manche Redewendungen die man als Dialekt kennt gibt es im Hochdeutschen nicht..
1 Antwort
Ich denke, das haben die Dialekte so an sich! Das ist normal, wenn sich Jemand auf seine Aussprache konzentrieren muß! Gilt übrigens auch in der Gegenrichtung: Wenn ein Niedersachse versucht, Bayrisch zu reden, klingt dies mindestens genau so gekünstelt, wie umgekehrt!
Auch bei Fremdsprachen gibt es die "gekünstelte" Aussprache. Hier reden wir allerdings allgemein von einem Akzent - weniger von "gekünstelt"!